Übersetzung in Einfache Sprache

Wiesbaden feiert den Tag der Kinderrechte

Am 20. November erinnert Wiesbaden an Kinderrechte.
Wiesbaden ist die Hauptstadt des Bundeslandes Hessen.

An diesem Tag sagt die Stadt:
Kinderrechte sind wichtig für alle Menschen.

Das Rathaus leuchtet blau.
Blau steht für Frieden und Hoffnung.

Was sind Kinderrechte?

Kinderrechte sind besondere Rechte für Kinder.
Sie schützen Kinder und geben ihnen Rechte.
Zum Beispiel:

  • Recht auf Schutz
  • Recht auf Mitbestimmung
  • Recht auf Bildung

Die Kinderrechtskonvention ist ein Vertrag der Vereinten Nationen.
Sie wurde 1989 beschlossen.
Dort stehen alle wichtigen Kinderrechte.

Wiesbaden und Kinderrechte

Wiesbaden feiert 35 Jahre Kinderrechtskonvention.
Die Stadt und UNICEF arbeiten zusammen für Kinderrechte.

Der Oberbürgermeister sagt:
Kinderrechte sind wichtig für Demokratie.
Kinder sollen hören und mitmachen dürfen.
So lernen sie Verantwortung.

Die Sozialdezernentin sagt:
Kinderrechte sind in Wiesbaden Alltag.
Viele Menschen arbeiten dafür jeden Tag.

Aktionen zum Tag der Kinderrechte

Wiesbaden bietet viele Veranstaltungen an.
Zum Beispiel:

  • Plätze für Kinder gestalten
  • Spiele und Freizeitprojekte
  • Kinderspielstadt „Mini Wiesbaden“
  • Zukunftswerkstätten für Grundschüler
  • Neue Plätze in der Stadt fürs Thema Kinderrechte
  • Weltkindertagsfest im September

Mitbestimmung von Kindern

Kinder und Jugendliche dürfen in Wiesbaden mitentscheiden.
Es gibt Schulsozialarbeit und Beteiligungsprojekte.

Ab 2026 gibt es ein Kinderparlament in Kastel.
Dort haben Kinder eine Stimme in der Politik.

Programme wie „Mini Wiesbaden“ zeigen,
wie Kinder Demokratie selbst erleben können.

Wiesbaden und UNICEF

Seit 1991 ist Wiesbaden Partnerstadt von UNICEF.
UNICEF kämpft für Kinderrechte weltweit.

Die Stadt und UNICEF arbeiten eng zusammen.
Sie wollen den Kindern eine gute Zukunft geben.

Mehr wissen und mitmachen

Sie finden Infos zu Kinderrechten in Wiesbaden hier:
Kinderrechte in Wiesbaden

Infos zum Ehrenamt und Mitmachen gibt es hier:
Engagement in Wiesbaden

Kontakt und Fragen

Das Dezernat der Stadt Wiesbaden hilft gerne.
Sie können Fragen zu Kinderrechten und Aktionen stellen.

Zusammenfassung

Wiesbaden setzt auf Kinderrechte.
Nicht nur am Tag der Kinderrechte, sondern immer.
So wird Demokratie stark und Vielfalt gelebt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wirkungsvoll sind Kinderrechte und Beteiligungsmöglichkeiten für die Demokratie unserer Städte?
Kinder sollen endlich echte Mitbestimmung bekommen – das stärkt unsere Demokratie!
Kinderrechte sind wichtig, aber oft bleibt alles nur Theorie und Show.
Kinderrechte in Städten sind überbewertet – Fokus sollte auf Erwachsenen bleiben.
Gelebte Kinderrechte sind die Grundlage für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft.