Wiesbaden lädt zur offenen Sitzung: Was steht auf der Agenda?
Wichtige Entscheidungen zur Integration und Kultur warten auf Ihre Stimme!Die Stadt Wiesbaden lädt alle Interessierten zu einer öffentlichen Sitzung des Ausländerbeirats ein, die am Mittwoch, den 12. Februar um 18 Uhr im Rathaus am Schlossplatz 6 stattfinden wird. Der Stadtverordnetensitzungssaal dient als Veranstaltungsort, an dem wichtige Themen diskutiert und Entscheidungen getroffen werden.
Agenda und wichtige Themen der Sitzung
Ein Schwerpunkt der Sitzung wird die Entgegennahme von Berichten der Gremien des Ausländerbeirats sein. Ebenso wichtig ist die Diskussion über die "Zielsetzung 2025", welche die strategische Ausrichtung und zukünftige Prioritäten festlegt.
Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung ist die Beratung zur Anmeldung des Haushaltsplans 2026. Diese Diskussion ist entscheidend fĂĽr die finanziellen Planungen der kommenden Jahre und wird richtungsweisende Entscheidungen beinhalten.
Finanzielle Entscheidungen und Kooperationen
Ein zentraler Punkt wird die Entscheidung über den monatlichen Förderbeitrag der institutionellen Förderung 2025 sein. Diese Förderung spielt eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung von Projekten und Institutionen, die im Bereich der Integration und Unterstützung von Ausländern in Wiesbaden tätig sind.
Zusätzlich steht eine Kooperationsanfrage des Staatstheaters Wiesbaden auf der Tagesordnung, was Potenzial für innovative kulturelle Projekte und Veranstaltungen bietet.
Ă–ffentliche Beteiligung und Mitwirkung
Die Sitzung bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich über diese wichtigen Themen zu informieren und sich gegebenenfalls an der Diskussion zu beteiligen. Der Ausländerbeirat betont die Bedeutung des Dialogs und der Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft, um die Integration und das Zusammenleben in Wiesbaden positiv zu gestalten.
Für weitere Informationen oder Anfragen zur Sitzung können sich Interessierte direkt an die Stadt Wiesbaden wenden.