Übersetzung in Einfache Sprache

Öffentliche Sitzungen in Wiesbaden

Nächste Woche gibt es viele wichtige Sitzungen.
Diese sind von der Stadt Wiesbaden.

Hier informiert die Stadt über die Themen.
Sie können sich informieren oder teilnehmen.

Übersicht der Ausschüsse und Themen

Ausschuss für Umwelt, Klima, Energie

  • Dienstag, 4. November, 17 Uhr, Rathaus Raum 22
    Wichtige Themen:
  • Umgang mit invasiven Arten (Tieren oder Pflanzen, die nicht hierher gehören)
  • Abfalltrennung in der Stadt
  • Situation zur Asiatischen Hornisse
  • Verbreitung der Ameisenart Tapinoma magnum

Ausschuss für Frauen, Gleichstellung, Sicherheit

  • Dienstag, 4. November, 17:30 Uhr, Feuerwache I, Raum 310
    Wichtige Themen:
  • Rettungsdienste und Einsatzfähigkeit (Bereitschaft der Rettung)
  • Lösungen nach Ausfall des Grundausbildungslehrgangs (Schulung)
  • Führerscheinausbildung für Freiwillige Feuerwehren
  • Sicherheitslage in Freibädern

Revisionsausschuss

  • Mittwoch, 5. November, 17 Uhr, Rathaus Raum 318
    Wichtige Themen:
  • Geschäftsführerwechsel bei der Stadtentwicklungsgesellschaft
  • Prüfung des Jahresabschlusses der Stadt (Überprüfung der Finanzen)
  • Übernahme der Wivertis GmbH

Ausschuss für Soziales, Integration, Wohnen, Kinder, Familie

  • Mittwoch, 5. November, 17 Uhr, Rathaus Raum 22
    Wichtige Themen:
  • Bericht zur Arbeit der Anlaufstelle für Migrationsorganisationen (Unterstützung für Menschen aus anderen Ländern)
  • 20 Jahre Kommunale Jobcenter (Arbeitsvermittlung)
  • Inklusion in Kita und Krippe (Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen)
  • Schulsozialarbeit in Wiesbaden

Ausschuss für Verkehr

  • Donnerstag, 6. November, 17 Uhr, Rathaus Raum 22
    Wichtige Themen:
  • Tempo 30/40 – Zwischenbilanz (Geschwindigkeitsbegrenzung)
  • Verkehrssicherheit bei Rad- und Fußverkehr
  • Baustellensituationen
  • Förderprogramme Mobilität (Hilfe für neue Verkehrsmittel)
  • E-Tretroller und Verkehrskontrollen

Ausschuss für Städtepartnerschaften

  • Donnerstag, 6. November, 17 Uhr, Rathaus Raum 301
    Wichtige Themen:
  • Kooperative Gesamtschule an der Albrecht-Dürer-Schule
  • Stärkung der freien Tanzszene (kulturelle Angebote)
  • Nutzung von Leerstand in der Innenstadt (Leere Häuser)
  • Sanierung des Caligari (Renovierung eines Gebäudes)

Ausschuss für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

  • Donnerstag, 6. November, 17 Uhr, Rathaus Raum 318
    Wichtige Themen:
  • Namensänderung und Stimmrecht des Ausländerbeirats (Mitspracherecht für Menschen aus anderen Ländern)
  • Modernisierung des Sportgeländes am Schulberg

Öffentliche Teilhabe und Transparenz

Jede Sitzung ist öffentlich.
Sie können als Bürgerin oder Bürger teilnehmen.
Oder Sie können zuschauen.

So sehen Sie, wie Entscheidungen getroffen werden.
Die Themen sind breit gefächert.
Sie betreffen viele Bereiche:

  • Soziale Fragen
  • Umwelt und Klima
  • Kultur und Verkehr

Service für Interessierte

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite:
Informationen zu den Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Amt der Landeshauptstadt Wiesbaden
Allgemeine Anfragen zu den Ausschusssitzungen

Rechtliche Hinweise und Datenschutz

Alle Pressemitteilungen sind online verfügbar.
Die Stadt hält die Datenschutzerklärung ein.

Mehr dazu hier:
Datenschutzerklärung der Landeshauptstadt Wiesbaden


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 12:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Welche der anstehenden Ausschusssitzungen in Wiesbaden würden Sie am meisten interessieren, um aktiv an der Stadtentwicklung teilzunehmen?
Umwelt- und Klimapolitik: Schutz vor invasiven Arten und Abfalltrennung
Sicherheit & Gleichstellung: Fokus auf Rettungsdienste und Freibadsicherheit
Soziales & Integration: Inklusion in Kitas und Unterstützung für Migration
Verkehr & Mobilität: Verkehrssicherheit, Tempo 30 und E-Tretroller-Kontrollen
Kultur & Bürgerbeteiligung: Sanierung des Caligari und Modernisierung des Sportgeländes