Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Nächste Woche gibt es viele öffentliche Sitzungen.
Diese finden in verschiedenen Stadtteilen von Wiesbaden statt.
Sie können dort Ihre Fragen und Wünsche sagen.
Die Ortsbeiräte hören Ihnen zu.
Danach sprechen sie über wichtige Themen.
Das ist gut für die Zusammenarbeit.
Bürger und Politik arbeiten zusammen.
Westend/Bleichstraße
Mittwoch, 12. November, 19:30 Uhr
Georg-Buch-Haus, Wellritzstraße 38, Veranstaltungssaal (oben)
Kostheim
Donnerstag, 13. November, 18:30 Uhr
Ortsverwaltung Kastel, St. Veiter Platz 1, Sitzungssaal
Mitte
Donnerstag, 13. November, 18:30 Uhr
Rathaus, Schlossplatz 6, Raum 22 (Erdgeschoss)
Medenbach
Donnerstag, 13. November, 19:00 Uhr
Bürgerhaus, Am Sportfeld, Gemeinschaftsraum
Westend/Bleichstraße:
Kostheim:
Mitte:
Medenbach:
Vor jeder Sitzung können Sie Ihre Fragen sagen.
Sie können auch Ihre Wünsche und Sorgen mitteilen.
So hilft jeder mit, die Stadt besser zu machen.
Sie wollen mehr wissen?
Dann schauen Sie online nach:
Mehr Infos zu den Sitzungen
Pressemitteilung der Stadt Wiesbaden
Bei Fragen können Sie auch anrufen oder schreiben:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Telefon: 0611 313302
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de
Bebauungsplan:
Ein Plan, der sagt, wie Flächen gebaut und genutzt werden dürfen.
Kalkulationsperiode:
Zeit, für die Gebühren wie Straßenreinigung berechnet werden.
Die Sitzungen sind offen für alle Menschen.
So merkt jeder, was in der Stadt passiert.
Das stärkt die Demokratie in Wiesbaden.
Sie können Stadtpolitik mitgestalten und mitreden.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:47 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.