Übersetzung in Einfache Sprache

Das VII. Dezernat stellt sich vor

Das VII. Dezernat arbeitet für Wiesbaden.
Es heißt: Smart City, Europa und Ordnung.
Am Samstag, 6. September, gibt es etwas Besonderes.
Das Dezernat zeigt sich auf dem Schlossplatz.
Dort findet das 48. Interkulturelle Sommerfest statt.

Sie können viel über die Stadt erfahren.
Sie dürfen auch aktiv mitmachen.

Einblicke in die Stadtverwaltung: Bürgeramt und Europareferat

Das Dezernat zeigt die Arbeit vom Europareferat.
Auch das Bürgeramt stellt sich vor.

Es gibt ein Europa-Quiz.
Das Quiz macht Spaß und lehrt Vieles.

Folgendes können Sie entdecken:

  • Das Europa-Quiz für Jung und Alt
  • Infos über die Arbeit im Europareferat
  • Dienste und Hilfe vom Bürgeramt

Ordnungsamt vor Ort: Der Bürgerkoffer und mobile Dienste

Das Ordnungsamt bringt den Bürgerkoffer mit.
Ein „Bürgerkoffer“ ist eine mobile Hilfe.
Er bringt Dienste zu den Menschen.
So erledigen Sie kleine Anliegen direkt vor Ort.

Smart City: Der Digitale Zwilling für Wiesbaden

Das Smart City Referat zeigt den digitalen Zwilling.
Ein digitaler Zwilling ist ein virtuelles Modell.
Es bildet die Stadt Wiesbaden ab.

Damit kann man die Stadt besser verstehen.
Man kann Dinge ausprobieren und verbessern.

Sie lernen, wie Sie mithelfen können.
Ihr Beitrag macht Wiesbaden besser und moderner.

Interkulturelles Sommerfest: Begegnung, Mitmachen und Information

Das Sommerfest beginnt am 6. September um 10 Uhr.
Es findet auf dem Schlossplatz statt.

Dort treffen Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen.
Es gibt viel zum Reden und zum Austausch.

Kontakt und Fragen

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte ans Pressereferat.
Es beantwortet Ihre Fragen und nimmt Ihre Ideen auf.

Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Ansprechpartner für Fragen und Anregungen


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 09:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig finden Sie digitale Innovationen wie den 'Digitalen Zwilling' für die Zukunft Ihrer Stadt?
Unverzichtbar – so gestalten wir moderne, lebenswerte Städte!
Interessant, aber ich setze mehr auf traditionelle Stadtentwicklung.
Digitales Spielzeug – echte Probleme löst das nicht.
Ich finde solche Technologien spannend, brauche aber mehr Information darüber.
Mir ist das egal, das betrifft mich nicht direkt.