Wiesbaden lädt ein: Ausschusssitzungen im März 2025
Bürgerbeteiligung zu wichtigen Themen: Gleichstellung, Umwelt und Mobilität – Seien Sie dabei!Termine der Wiesbadener Ausschusssitzungen im März 2025
Die Landeshauptstadt Wiesbaden lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu den kommenden Ausschusssitzungen ein. Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich über wichtige Themen der Stadt zu informieren sowie aktiv in die politische Diskussion einzutreten.
Sitzung des Ausschusses für Frauen, Gleichstellung und Sicherheit
Datum: Dienstag, 18. März, 17 Uhr
Ort: Rathaus, Schlossplatz 6, Stadtverordnetensitzungssaal
Die Sitzung wird sich mit zentralen Themen befassen, darunter:
- Wohnungslose Frauen
- Vorstellung der Deutschen Gesellschaft für Trans*- Inter*geschlechtlichkeit – dgti e.V.
- Sachstandsbericht versenkbare Poller
- Frauenanteil in politischen Gremien
- Rettungsdienstschule – Sachstand und weitere Vorgehensweise
Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energie
Datum: Dienstag, 18. März, 17 Uhr
Ort: Rathaus, Schlossplatz 6, Raum 22
Diese Sitzung widmet sich dem Umweltschutz und der Nachhaltigkeit und behandelt unter anderem folgende Themen:
- Eindämmung der Waschbärenpopulation
- Weniger Tauben durch mehr Taubenschläge
- Fluglärmgutachten Airfield Erbenheim
- Kommunale Biodiversitätsstrategie
- Klimabudget 2021-2024
Sitzung des Revisionsausschusses
Datum: Mittwoch, 19. März, 17 Uhr
Ort: Rathaus, Schlossplatz 6, Raum 318, dritter Stock
Zu den Themen der Sitzung gehören:
- Vorgänge – Transparenz schnelles Handels erforderlich
- Antrag auf Einsetzung eines Akteneinsichtsausschusses
- Rolle des Aufsichtsrates bei der Wivertis GmbH
- Stellenbesetzungsverfahren SEG-Geschäftsführung
Sitzung des Ausschusses für Soziales, Integration, Wohnen, Kinder und Familie
Datum: Mittwoch, 19. März, 16 Uhr
Ort: Rathaus, Schlossplatz 6, Raum 22
Hier findet das Jahresgespräch 2025 des Arbeitskreises Inklusion Barrierefreiheit statt. Bewährte Themen sind:
- Inklusionsbeauftragte Andrea Hausy
- Kooperation mit ESWE Verkehr
- Neue Homepage der Stadt Wiesbaden
- Kultur
Zusätzliche Sitzung am selben Tag:
Zeit: 17 Uhr
Ort: Rathaus, Schlossplatz 6, Raum 22
Themen der Sitzung sind:
- Wiesbaden International 2024 – Sachstand Perspektiven
- Bestandsaufnahme – Ein Jahr Jungenberatungsstelle
- Taschengeld für Jugendliche in Betreuungseinrichtungen
- Bericht zu aktuellen Entwicklungen im Sozial-, Integrations- und Wohnbereich
Sitzung des Ausschusses für Mobilität
Datum: Donnerstag, 20. März, 17 Uhr
Ort: Rathaus, Schlossplatz 6, Raum 22
Die Tagesordnung legt Schwerpunkte auf:
- Baustellenplanung
- Information für Ortsbeiräte/Ortsbezirke hinsichtlich Baustellen
- Barrierefreier Ausbau der Wiesbadener Bushaltestellen
- Abbiegen ermöglichen – Weniger Stau für alle Verkehrsträger
- Sachstandsbericht zur Abbiegespur am Landeshaus und Biebricher Allee
Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Städtepartnerschaften
Datum: Donnerstag, 20. März, 17 Uhr
Ort: Rathaus, Schlossplatz 6, Raum 301
Hier stehen folgende Themen auf der Agenda:
- Standort der Erich-Kästner-Schule
- Personalsituation in Schulsekretariaten
- Nachhaltigkeit im Kultursektor
- Geplante Aktionen mit Carey (Details dazu bleiben spannend!)
- Sachstandsbericht zur Städtepartnerschaft mit den USA
Sitzung des Ausschusses für Ehrenamt, Bürgerbeteiligung und Sport
Datum: Donnerstag, 20. März, 17 Uhr
Ort: Rathaus, Schlossplatz 6, Raum 318, dritter Stock
Die Mitglieder des Ausschusses werden sich mit folgenden Themen auseinandersetzen:
- Vorstellung der Verbraucherzentrale Hessen
- Demokratietage fortsetzen – Konzept für ein regelmäßiges Demokratie-Projekt
- Präsentation des Projekts „Padel x Wiesbaden“
- Mountainbike-Strecke am Schläferskopf
- Sportfläche an der Schiersteiner Brücke sowie Radweg und Zugang zur Rettbergsaue
Kontaktinformation
Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen die Stadtverwaltung unter info@stadt.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende und einen lebendigen Austausch während der Sitzungen!