Übersetzung in Einfache Sprache

Weniger Elektroschrott in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden macht mit bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung.

Am Mittwoch, 26. November, gibt es eine besondere Aktion.

Der Umweltladen in der Luisenstraße 19 lädt Sie ein.

Zwischen 14:30 und 18 Uhr können Sie kaputte Elektrogeräte reparieren lassen.

Das Repair-Café on Tour hilft Ihnen dabei.

So schützen Sie die Umwelt und sparen Ressourcen.


Reparieren statt wegwerfen

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung findet vom 22. bis 30. November statt.

Das Motto dieses Jahres ist: „Reparieren statt wegwerfen – Elektroschrott vermeiden“.

Elektroschrott bedeutet alte oder kaputte Elektrogeräte.

Viele Geräte landen zu schnell im Müll.

Dabei kann man viele Geräte reparieren oder wieder benutzen.

Das schont die Umwelt und spart Geld.


Warum Elektroschrott ein Problem ist

In Deutschland fallen pro Jahr etwa 880.000 Tonnen Elektroschrott an.

Viele Geräte kann man reparieren oder richtig recyceln.

Recycling bedeutet: Alte Sachen werden neu verarbeitet.

So spart man Rohstoffe und schützt die Natur.

Kleine Geräte werden oft weggeworfen statt repariert.

Das erhöht den Rohstoffverbrauch und belastet die Umwelt.


Das Repair-Café on Tour im Umweltladen

Das Repair-Café on Tour kommt etwa einmal im Monat nach Wiesbaden.

Bei den Veranstaltungen funktionieren rund 80 Prozent der Geräte danach wieder.

Das hilft, Müll zu vermeiden und Rohstoffe zu sparen.

Erfahrene Reparatur-Teams zeigen Ihnen, wie das geht.

Sie lernen: Kaputte Geräte müssen nicht gleich weggeworfen werden.


Wann und wo?

  • Aktionstag: Mittwoch, 26. November
  • Uhrzeit: 14:30 bis 18:00 Uhr
  • Ort: Umweltladen, Luisenstraße 19, Wiesbaden

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.


Kontakt und Fragen

Bei Fragen zur Aktion oder zur Abfallvermeidung wenden Sie sich bitte an:

Landeshauptstadt Wiesbaden – Umweltladen

Mehr Kontaktinfos finden Sie auf der Webseite der Stadt.


Bildrechte

Die Bildunterschriften und Urheberinfos stehen auf der offiziellen Webseite der Stadt Wiesbaden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 14:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Elektroschrott wächst rasant – reparierst du defekte Geräte lieber selbst oder schmeißt du sie schnell weg?
Ich repariere selbst oder bringe Geräte ins Repair-Café – Ressourcenschonung ist mir wichtig!
Ich kaufe meistens neu, weil Reparaturen zu umständlich oder teuer sind.
Elektroschrott ist ein Problem, aber ich mache mir nicht viel daraus.
Ich glaube, viele Geräte sollten standardmäßig leichter reparierbar sein – Politik und Hersteller müssen ran!