Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehr Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden möchte die Sicherheit verbessern.
Deshalb gibt es neue Fahrzeuge für die Feuerwehr.

Am 7. November übergab Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sieben neue Einsatzfahrzeuge.
Der Wert der Fahrzeuge beträgt etwa 2,6 Millionen Euro.
Die Fahrzeuge gingen an die Feuerwehr und den Rettungsdienst.
Der Leiter der Feuerwehr, Andreas Kleber, nahm die Autos entgegen.


Moderne Ausrüstung für den Rettungsdienst

Die Stadt will die Arbeit der Feuerwehr stärken.
Die neuen Fahrzeuge helfen dabei.

Folgende Fahrzeuge sind neu:

  • Zwei moderne Drehleitern ersetzen alte Fahrzeuge.
  • Fünf Kommandowagen unterstützen die Einsatzleitung und den Rettungsdienst.

Drehleitern sind Fahrzeuge mit einer langen Leiter.
Sie helfen bei Bränden und Rettungen aus höheren Stockwerken.


Dank und Anerkennung für die Feuerwehr

Oberbürgermeister Mende sagte:
„Unsere Feuerwehrleute leisten jeden Tag tolle Arbeit.

Sie helfen bei:

  • Bränden
  • Technischen Problemen
  • Medizinischen Notfällen

Für ihre schwierige Arbeit brauchen sie moderne Geräte.
Die neuen Fahrzeuge zeigen, wie wichtig ihre Arbeit ist.

Ich danke allen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern für ihr Engagement.“


Auch Feuerwehr-Chef Andreas Kleber freut sich:
„Die neuen Fahrzeuge helfen uns bei Einsätzen.
Sie machen die Arbeit sicherer und motivieren das Team.“


Nutzung der neuen Fahrzeuge

Die Fahrzeuge haben verschiedene Aufgaben:

  • Drei Einsatzfahrzeuge:
    • Zwei Drehleitern verbessern die Hilfe bei Bränden.
    • Fünf Kommandowagen erleichtern Planung und Leitung.

Mit diesen Fahrzeugen soll die Sicherheit besser werden.
Die Feuerwehr bekommt moderne Arbeitsmittel.


Infos für Bürgerinnen und Bürger

Sie haben Fragen zur Feuerwehr oder zum Rettungsdienst?
Dann wenden Sie sich an das zuständige Amt in Wiesbaden.

Zum Beispiel an das Pressereferat der Stadt:

Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.


Blick in die Zukunft

Die Stadt will Feuerwehr und Rettungsdienst weiter verbessern.
Sie investiert immer wieder in neue Technik.

So bleibt die Hilfe für alle Menschen zuverlässig und schnell.

Die neuen Fahrzeuge sind ein wichtiger Schritt für die Sicherheit aller.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen moderne Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr und Rettungsdienst bei der Sicherheit in Ihrer Stadt?
Unverzichtbar – nur mit Top-Ausrüstung sind schnelle Einsätze möglich!
Wichtig, aber das Personal ist das A und O, nicht die Technik.
Ganz nett, aber 2,6 Millionen Euro könnten besser investiert werden.
Moderne Fahrzeuge sind überbewertet – der gute alte Laserblick reicht!
Mir egal, Feuerwehr macht sowieso ihren Job, egal mit welchen Fahrzeugen.