Übersetzung in Einfache Sprache

Schutz vor Hitze in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden hilft bei großer Hitze.

Besonders wichtig ist der Schutz für Menschen:

  • Die keine Wohnung haben.
  • Die draußen leben.

Diese Menschen leiden oft sehr unter Hitze.

Wasserflaschen für obdachlose Menschen

In Wiesbaden gibt es die Aktion „#WOHIN“.
Hier bekommen obdachlose Menschen Wasserflaschen.

Die Flaschen können sie mehrmals benutzen.

Verteilt werden die Flaschen von:

  • Sozialarbeitern vom Jobcenter.
  • Mitarbeitern der Stadtpolizei.

Das Ziel ist, dass alle genug trinken.
Außerdem zeigen sie kühle Orte und Brunnen.

Dr. Patricia Becher sagt:
„Hitze kann gefährlich sein.
Wir wollen zeigen: Niemand ist hier allein.“

Hilfe auf der Straße

Sozialarbeiter gehen zu den bekannten Orten.
Sie sprechen obdachlose Menschen direkt an.
Dann geben sie Wasserflaschen und Infos.

Sie informieren auch über:

  • Kühle Orte zum Ausruhen.
  • Wasserstationen zum Auffüllen der Flaschen.
  • Öffentliche Trinkbrunnen.

Ariane Würzberger vom Jobcenter sagt:
„Unsere Leute helfen nicht nur praktisch.
Sie bauen auch Vertrauen zu den Menschen auf.
Das ist bei Hitze sehr wichtig.“

Die Stadtpolizei hilft auch

Die Stadtpolizei verteilt Wasserflaschen auf der Straße.
Sie sind oft an bekannten Treffpunkten unterwegs.

So können sie schnell helfen.

Andreas Kowol, Stadtrat, sagt:
„Obdachlose sind bei Hitze sehr gefährdet.
Ich freue mich, dass Polizei und Sozialarbeit zusammenhelfen.“

Nadine Gärtner von der Stadtpolizei erklärt:
„Unsere Einsatzkräfte sind täglich draußen.
So können sie direkt helfen und Tipps geben.
Das ist guter Hitzeschutz.“

Was ist „#WOHIN“?

„#WOHIN“ ist eine Arbeitsgemeinschaft in Wiesbaden.
Das bedeutet: Verschiedene Gruppen arbeiten zusammen.

Das Jobcenter leitet die Gruppe.
Es gibt auch soziale Einrichtungen aus der Stadt.

Sie wollen obdachlosen Menschen langfristig helfen.

Die Aktion wird mit Geld vom Bund bezahlt.

Dr. Patricia Becher sagt:
„Hier arbeiten viele zusammen – unbürokratisch und schnell.
So helfen wir Menschen, die Hilfe brauchen.“

Sie kennen obdachlose Menschen, die Hilfe brauchen?

Dann können Sie die Koordinierungsstelle „#WOHIN“ anrufen oder mailen:

Telefon: 0611 318236
E-Mail: wohin@wiesbaden.de

Mehr Informationen

Sie finden mehr Infos im Internet bei „#WOHIN“:
www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesellschaft-soziales/soziale-dienste/finanzielle-leistungen/wohin

Weitere Infos von der Stadt Wiesbaden

Bei Fragen können Sie sich an die Stadt wenden.

Hier gibt es viele Pressemitteilungen:
Presseportal der Landeshauptstadt Wiesbaden

Schutz Ihrer Daten:
Datenschutzerklärung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Oberbürgermeister: Gert-Uwe Mende
Postanschrift: Postfach 3920, 65029 Wiesbaden


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 06:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie bewerten Sie die Initiative, obdachlosen Menschen bei Hitze mit Wasserflaschen und Beratung direkt auf der Straße zu helfen?
Lebensrettend – endlich bekommt die verletzlichste Gruppe echte Hilfe im öffentlichen Raum
Gute Symbolpolitik, aber zu wenig langfristige Lösungen gegen Obdachlosigkeit
Wichtig, dass auch die Stadtpolizei aktiv mitmacht und direkt unterstützt
Eine nette Geste, aber die Ursache der Not sollte vorrangig bekämpft werden
Solche Maßnahmen verschleiern die eigentlichen politischen Versäumnisse