Wiesbaden gedenkt am Welttag der Suizidprävention

Kerzenlicht-Aktion auf dem Mauritiusplatz erinnert an Suizidopfer und bietet Hilfe fĂĽr Menschen in seelischer Not

Erinnerungsmoment zum Welttag der Suizidprävention in Wiesbaden

Am 10. September 2025 lädt Wiesbaden von 17 bis 18 Uhr zum Gedenken auf dem Mauritiusplatz ein, um mit Kerzen an Suizidopfer und Hinterbliebene zu erinnern und Hoffnung für Menschen in seelischer Not zu setzen. Die Aktion, getragen von Gesundheitsdezernentin Milena Löbcke und Inklusionsbeauftragter Andrea Hausy, ist Teil des bundesweiten Engagements zur Suizidprävention.

Hintergrund und gesellschaftliche Bedeutung

In Deutschland sterben täglich durchschnittlich 28 Menschen durch Suizid, darunter viele junge Menschen und Betroffene mit unsichtbaren Behinderungen wie Autismus oder Depressionen. Suizid bleibt trotz der persönlichen Tragödien ein oft tabuisiertes Thema, dessen Prävention eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung darstellt.

Hilfe und Anlaufstellen in Wiesbaden

  • Telefonseelsorge (anonym, rund um die Uhr): 1110111 oder gebĂĽhrenfrei 0800 1110222, telefonseelsorge.de
  • Sozialpsychiatrischer Dienst im Gesundheitsamt Wiesbaden: Tel. 0611 312819, spdi@wiesbaden.de, offene Sprechstunden Mo 9–12 Uhr, Di 12–14:30 Uhr
  • Psychosoziale Zentren Mitte, SĂĽd und Ost mit Beratungsangeboten in Wiesbaden
  • Psychiatrische Kliniken HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken und Vitos Eichberg mit Notfallversorgung rund um die Uhr
  • Selbsthilfekontaktstelle des Gesundheitsamtes: Tel. 0611 313777, gesundheitsfoerderung@wiesbaden.de

Weitere Informationen

Details zur Suizidprävention in Wiesbaden stehen auf der Webseite der Stadt unter Wiesbaden.de bereit. Für Presseanfragen ist das Pressereferat unter 0611 313302 oder pressereferat@wiesbaden.de erreichbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.