Übersetzung in Einfache Sprache

Wiesbadener Wochen der biologischen Vielfalt

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie ein.
Sie können vom 22. Mai bis 15. Juni teilnehmen.
Es gibt viele Veranstaltungen.
Sie sollen die Natur vor Ort kennen lernen.

Bei diesen Veranstaltungen lernen Sie viel.
Sie erfahren zum Beispiel:

  • Wie Tiere und Pflanzen zusammenleben.
  • Was Heilpflanzen sind.
  • Wie man Lebensmittel nachhaltig anbaut.
  • Wie man Lebensräume schützt.

Hier können Sie die Artenvielfalt entdecken.
Das Wort „Biodiversität“ bedeutet:
„Verschiedenartigkeit des Lebens“.
Es heißt: Viele Tier- und Pflanzenarten.
Oder unterschiedliche Lebensräume.

Die Veranstaltungen finden am Tag der biologischen Vielfalt.
Hier gibt es bestimmte Höhepunkte:

  • Aktionen der Hochschule RheinMain.
  • Krautschau in der Innenstadt.
  • Führungen zu Weißstörchen.
  • Spaziergänge auf alten Friedhöfen.
  • Wanderungen in Wäldern.
  • Workshops für Bienen und Insektenhotels.
  • Projekte für mehr Natur in der Stadt.

Auch Familien und Kinder sind willkommen.
Sie können zum Beispiel:

  • einen Garten erkunden.
  • einen Tag bei der Stadt Wiesbaden besuchen.
  • Naturführungen mitmachen.

Viele Angebote erklären warum Artenvielfalt wichtig ist.
Sie sichern das Leben auf der Erde.
Leider wird die Artenvielfalt kleiner.
Das ist eine große Sorge für die Zukunft.

Sie können auf der Webseite mehr Infos finden.
Hier ist der Link:
Mehr zum Programm

Haben Sie Fragen?
Sie können die Telefonzentrale anrufen:
0611 310

Zusätzlich läuft bis zum 30. Juni die Ausstellung „Wildtiere in der Stadt“.
Sie zeigt Tiere, die in der Stadt leben.

Wenn Sie mehr wissen möchten, sprechen Sie das Pressereferat an.
Es gibt auch Pressemitteilungen online.
Hier ist der Link:
Weitere Infos

Die Wiesbadener Wochen der biologischen Vielfalt laden Sie ein.
Öffnen Sie die Augen für die Natur vor Ihrer Haustür!
Sie können viel über aktiven Naturschutz lernen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 14:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollte die lokale Natur in deiner Stadt am besten geschützt werden?
Mehr Bildung und Aufklärung in Schulen und Gemeinden fördern.
Mehr Naturschutzgebiete und grüne Flächen schaffen.
Bedingungen für Insekten und Vögel gezielt verbessern.
Bürgerbeteiligung und lokale Projekte stärken.
Die Stadt sollte auf nachhaltigen Umgang mit Ressourcen setzen.