Neue Gesellschaftsspiele und BĂŒcher ĂŒber Spielkultur in der Stadt‑ und Musikbibliothek Wiesbaden.
Foto: © Landeshauptstadt Wiesbaden

Wiesbaden erweitert Bibliothek um Brettspiele

Neue Spiele und BĂŒcher fördern gemeinsames Spielen und KreativitĂ€t – Spiele-Nachmittag am 29. November

Die Stadt- und Musikbibliothek Wiesbaden erweitert ihr Angebot um zahlreiche neue Brettspiele und BĂŒcher zur Spielkultur, ermöglicht durch eine Spende des Vereins „Spiel und Kultur“. Die Spiele sind ab sofort vor Ort und zum Ausleihen verfĂŒgbar. Ein gemeinsamer Spiele-Nachmittag findet am 29. November in der Mauritius-Mediathek statt.

Gesellschaftsspiele als Kulturgut

Seit MĂ€rz 2025 zĂ€hlen Brettspiele offiziell zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands und fördern generationenĂŒbergreifendes Miteinander. Der Verein „Spiel und Kultur“ unterstĂŒtzt mit der Spende die Tradition des gemeinsamen Spielens als integrative Praxis.

VielfÀltiges Angebot

  • Kinderspiel des Jahres 2024: „Die magischen SchlĂŒssel“
  • Familienspiel-Klassiker „Dixit“ (Spiel des Jahres 2010)
  • Aktuelle Empfehlungen wie „Mindbug“ und das kooperative „Tower Brixx“ vom Wiesbadener Simon Thomas Kastel

Außerdem bereichern BĂŒcher wie „Mein Weg nach Catan“ und „Leitfaden fĂŒr Spieleerfinder“ die Bibliothek.

Förderung von KreativitÀt und Austausch

Das Angebot unterstĂŒtzt Kommunikation, Zusammenarbeit und eigenstĂ€ndiges Denken und steht allen Interessierten zur VerfĂŒgung. Mehr Informationen bietet die Website der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.