Spielstraßen-Aktionen im Mai, Juni und September fördern das Recht auf Spiel in Wiesbaden.
Foto: © Landeshauptstadt Wiesbaden

Wiesbaden eröffnet Spielstraßen zum Weltspieltag

An ausgewählten Terminen in mehreren Stadtteilen können Kinder in sicheren Zonen unbeschwert spielen und Gemeinschaft erleben

Wiesbaden feiert den Weltspieltag mit temporären Spielstraßen in mehreren Stadtteilen, um Kindern sichere Räume zum Spielen zu bieten. An ausgewählten Tagen im Mai, Juni und September werden Straßen in Gräselberg, Klarenthal, Biebrich und Westend für den Verkehr gesperrt. Die Aktionen fördern gemeinsames Spiel und Austausch für alle Generationen.

Termine und Standorte

  • 25. Mai: Villacher Straße, Gräselberg
  • 25. Mai: Klosterweg, Klarenthal
  • 15. Juni: Bunsenstraße, Biebrich
  • 19. September: Wellritzstraße, Westend

Aktivitäten und Organisation

Im Mittelpunkt stehen Mitmachangebote wie Rutschautos, Fangen und Hüpfkästchen. Eltern sind eingeladen, Picknickdecken mitzubringen. Das Amt für Soziale Arbeit koordiniert die Veranstaltungen, um das Recht auf Spiel zu stärken.

Weitere Infos

Alle Details und Kontaktinformationen sind auf der Webseite der Stadt Wiesbaden verfügbar: Webseite der Stadt Wiesbaden

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Wiesbaden eröffnet Spielstraßen zum Weltspieltag | Symbolbild
Wiesbaden eröffnet Spielstraßen zum Weltspieltag | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.