Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bauarbeiten in Wiesbaden-Südost**

Die Stadt Wiesbaden baut eine Stützwand und Treppe neu.
Eine Stützwand ist eine Wand. Sie hält Erde fest.
Die alte Wand ist kaputt und zu unsicher.

Verkehrsänderungen auf der Bierstadter Straße

Auf der Bierstadter Straße fährt der Verkehr nur eine Spur.
Eine Baustellenampel regelt den Verkehr dort.
Radfahrer und Autos fahren gemeinsam langsam an der Baustelle vorbei.

Fußgänger gehen sicher auf dem nördlichen Gehweg.
Eine Fußgängerampel hilft beim Überqueren.
Der direkte Weg „Am Felsenkeller“ ist gesperrt.

Sie können andere Wege nehmen:

  • Juliusstraße
  • Alwinenstraße

Regeln in den Nebenstraßen

In der Steubenstraße gibt es vorübergehend eine Einbahnstraße.
Die Einbahnstraße gilt von der Bierstadter Straße bis zur Hildastraße.
Das hilft, den Verkehr gut zu lenken.
Es verhindert Staus bei der Baustelle.

Dauer und Bitte

Die Bauarbeiten enden nach den Sommerferien.
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Solche Arbeiten sind wichtig für Ihre Sicherheit.

Kontakt und Infos

Mehr Infos finden Sie hier:
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Sie haben Fragen? Schreiben Sie an:
pressereferat@wiesbaden.de

Mit diesem Bauprojekt verbessert Wiesbaden die Sicherheit.
Die Stadt investiert in gute Straßen und Wege.
Das hilft allen Menschen in Wiesbaden-Südost. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 09:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie steht ihr zu den teils massiven Verkehrseinschränkungen wegen Baustellen wie in Wiesbaden-Südost?
Absolut notwendig – Sicherheit geht vor und Baustellen darf man nicht umgehen
Nervig und oft schlecht geplant – Baustellen bringen den ganzen Verkehr zum Erliegen
Klar, aber die Stadt sollte bessere Alternativrouten und Infos bereitstellen
Baustellen sind Teil des urbanen Lebens – man muss einfach flexibel bleiben
Ich nutze öfter mal Fahrrad oder ÖPNV, um mich Baustellenstress zu entziehen