Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Infos zum Abkochgebot in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden informiert Sie über das Abkochgebot.
Ein Abkochgebot bedeutet: Sie müssen das Trinkwasser abkochen.
Das ist wichtig, um Ihre Gesundheit zu schützen.

Warum gibt es das Abkochgebot?

Bei einer Wasserprobe in der Stadt wurde Schmutz gefunden.
Dieser Schmutz sind Bakterien. Bakterien sind kleine Lebewesen.
Sie können Krankheiten machen.
Darum soll das Wasser erst abgekocht werden.
Abkochen tötet die Bakterien im Wasser ab.

Wie geht es jetzt weiter?

Die Stadt untersucht das Wasser weiter.
Es müssen drei saubere Proben hintereinander kommen.
Die letzte Probe wird am 3. November genommen.
Die Ergebnisse gibt es frühestens am 4. November.

Wenn das Wasser sauber ist, sagt die Stadt Bescheid.
Sie hören es in den Nachrichten oder auf der Webseite.

Wo gilt das Abkochgebot?

Das Abkochgebot gilt für fast alle Stadtteile von Wiesbaden.
Ausgenommen sind diese Städte:

  • Amöneburg
  • Kastel
  • Kostheim

Diese Orte haben ein eigenes Wassernetz.

Wie prüft die Stadt das Wasser?

Die Stadt nimmt oft Wasserproben.
Das nennt man Kontrollen.
Die Proben werden genau untersucht.
Dabei wird geschaut auf:

  • Bakterien und Keime
  • Andere schädliche Stoffe

Das Wasser muss den Regeln der Trinkwasserverordnung entsprechen.
Die Trinkwasserverordnung ist ein Gesetz.
Dieses Gesetz sorgt für sauberes und sicheres Wasser.

Woher kommt das Wasser?

Das Wasser kommt aus verschiedenen Quellen:

  • Hessisches Ried
  • Wiesbadener Taunusstollen (das sind Tunnel mit Wasser)
  • Schiersteiner Wasserwerk

Das Wasser wird in einem großen Netz gemischt.
Darum kann eine schlechte Probe das ganze Netz betreffen.

Was sollen Sie tun?

Kochen Sie Ihr Wasser ab, bevor Sie es trinken.
Das heißt:

  • Wasser mindestens 1 Minute sprudelnd kochen.
  • Erst dann trinken oder benutzen.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Auf der Webseite der Stadt Wiesbaden gibt es Antworten.
Dort stehen häufige Fragen und aktuelle Neuigkeiten.
Die Adresse ist:
https://www.wiesbaden.de/krisenfall

Wer hilft bei Fragen?

Sie können die Stadt kontaktieren.
Dort bekommen Sie Antworten zum Abkochgebot.

Wichtig zu wissen

Die Stadt informiert Sie immer aktuell.
bitte beachten Sie das Abkochgebot weiter.
Das schützt Ihre Gesundheit.

Bleiben Sie informiert und achten Sie auf die Nachrichten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 10:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie reagieren Sie auf vorsorgliche Abkochgebote wegen Trinkwasserverunreinigungen in Ihrer Stadt?
Ich halte mich strikt daran und koche mein Wasser gründlich ab.
Ich finde das oft übertrieben und verlasse mich lieber auf mein Immunsystem.
Abkochgebote verunsichern mich, ich wünsche mir schnellere Lösungen und mehr Transparenz.
Ich informiere mich genau, aber halte mich nur bei klaren Gefahrenanzeigen an das Abkochgebot.
Solche Maßnahmen sind mir egal, ich vertraue auf die Wasserwerke und trinke Leitungswasser ohne Bedenken.