Übersetzung in Einfache Sprache

Vorsorgliches Abkochgebot in Wiesbaden

Am 31. Oktober 2025 gibt es in Wiesbaden ein Abkochgebot.
Das bedeutet: Sie müssen Leitungswasser erst abkochen.
Grund ist eine Verunreinigung mit Bakterien.
Diese entdeckten Experten bei einer Routine-Untersuchung in der Innenstadt.

In den Stadtteilen Amöneburg, Kastel und Kostheim gibt es kein Abkochgebot.
Dort ist das Wasser sicher und kann normal genutzt werden.


Was bedeutet das Abkochgebot?

Ein Abkochgebot ist eine Anordnung vom Gesundheitsamt.
Sie müssen das Leitungswasser vor der Nutzung abkochen.
Dabei werden Keime und Bakterien abgetötet.

Abkochen heißt:

  • Wasser einmal sprudelnd zum Kochen bringen.
  • Dann mindestens 10 Minuten abkühlen lassen.
  • Am besten geht das mit einem Wasserkocher.

Wann müssen Sie das Wasser abkochen?

Bitte kochen Sie das Wasser ab, wenn Sie es für folgende Dinge brauchen:

  • Zum Trinken.
  • Für Essen und Getränke.
  • Um Wunden zu reinigen.
  • Zum Zähneputzen.

Wann können Sie das Wasser normal nutzen?

Das Wasser können Sie ohne Abkochen nutzen für:

  • Händewaschen.
  • Duschen.
  • Toilette spülen.

So bleibt der Alltag fast normal.


Warum gibt es das Abkochgebot?

Das Abkochgebot soll Ihre Gesundheit schützen.
Viele Ämter und Firmen arbeiten zusammen, um das Problem zu lösen.
Sie nehmen weitere Wasserproben im ganzen Netz.


Wie werden Sie informiert?

Die Stadt und Wasserversorger informieren Sie ständig.
Sie bekommen Nachrichten:

  • Auf offiziellen Webseiten.
  • In den sozialen Medien.
  • Über lokale Medien.

Sobald das Abkochgebot wegfällt, bekommen Sie sofort Bescheid.


Fragen? So erreichen Sie die Stadt Wiesbaden

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Das zuständige Amt der Stadt Wiesbaden.


Mehr Informationen im Internet


Bitte denken Sie daran

Das Abkochgebot ist wichtig für Ihre Gesundheit.
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Sobald es sicher ist, gibt es Entwarnung.
Sie werden sofort informiert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 16:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn in Ihrer Stadt ein vorsorgliches Trinkwasser-Abkochgebot ausgesprochen wird?
Ich koche Wasser sofort ab, auch für Getränke und Speisen – Sicherheit geht vor!
Ich finde solche Maßnahmen übertrieben und riskiere es eher, normales Leitungswasser zu nutzen.
Das Abkochgebot sorgt bei mir eher für Panik, ich fühle mich dann schnell verunsichert.
Ich informiere mich genau, aber halte mich strikt an die Vorgaben der Stadt und Behörden.
Ich vertraue darauf, dass die Behörden schnell handeln und halte mich erst bei offiziellen Warnungen an die Regeln.