Wiesbaden erklärt Katastrophenschutz-Leuchttürme

Neues barrierefreies Video zeigt zentrale Anlaufstellen für Hilfe und Informationen bei Krisen

Die Feuerwehr Wiesbaden hat ein Erklärvideo in leichter Sprache zum Thema Katastrophenschutz-Leuchttürme veröffentlicht. Diese Leuchttürme sind zentrale Anlaufstellen bei Krisen, an denen Menschen Informationen und Hilfe erhalten können. Das barrierefreie Video richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger und ist seit dem 4. August online verfügbar.

Leuchttürme im Katastrophenschutz

Leuchttürme sind speziell ausgewiesene Orte, an denen im Krisenfall Notrufe möglich sind und Unterstützung angeboten wird. Sie sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und Teil des umfassenden Katastrophenschutzkonzepts Wiesbadens.

Politische Würdigung und weitere Infos

Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck informierte sich vor Ort über die Katastrophenschutzmaßnahmen und besichtigte einen mobilen Leuchtturm. Weitere Informationen und eine Übersichtskarte sind im Geoportal der Landeshauptstadt Wiesbaden verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.