Übersetzung in Einfache Sprache

Öffentliche Stadtverordnetenversammlung in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie ein.
Sie können bei der nächsten Versammlung dabei sein.

Wann?

  • Donnerstag, 20. November 2025.

Wo?

  • Im Rathaus am Schlossplatz.

Dort werden wichtige Themen besprochen.
Zum Beispiel:

  • Stadtentwicklung
  • Bildung
  • Gesellschaftliche Fragen

Schon am Nachmittag trifft sich der Finanz-Ausschuss.


Sitzungen und Zeiten

  • Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen
    Beginn: 15:30 Uhr
    Ort: Raum 22, Rathaus, Schlossplatz 6
    Thema: Ansiedlung der Polizei in Hessen

  • Stadtverordnetenversammlung
    Beginn: 16:00 Uhr
    Ort: Sitzungssaal im Rathaus, Schlossplatz 6


Wichtige Themen der Sitzung

Es gibt viele Themen. Die wichtigsten sind:

  • Innenstadt beleben
  • Modellstadt für einen handlungsfähigen Staat
  • Geld für Schul-Sanierungen und neue Schulen
  • Situation der Drogen in der Innenstadt
  • Hilfe gegen Sucht, nicht Verdrängung
  • Anerkennung von Einwänden und Planungsstopp
  • Bezahlte Partnerschaften mit Online-Plattformen und Influencern
  • Bericht: 40 Jahre Beratungsstellen für älteres selbständiges Leben
  • Verkehrspolitik: Straßenbahn stoppen, Nahverkehrsplan ändern
  • Empfang für migrantische Organisationen am 21. Mai 2025
  • Prüfung von Bezahlung für Verwarn-Gelder im Einzelhandel
  • Städtischer Haushalt und Stabilität
  • Bildung des Grundbudgets
  • Kampf gegen Korruption („Wiesbadener Filz“)
  • Förderung von KI-Kompetenzen für Kinder und Jugendliche
  • Nutzung von Räumen für Kultur

Was sind Multiplikatoren?
Multiplikatoren sind Personen oder Gruppen.
Sie verbreiten Informationen oder Ideen sehr stark.


Bildung und Prävention im Fokus

Besonders wichtig sind diese Themen:

  • Sanierung und Neubau von Schulen
  • Maßnahmen gegen Drogenprobleme
  • Bekämpfung von Korruption
  • Moderne Verkehrspolitik
  • Förderung digitaler Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen

So können Sie live dabei sein

Die Stadtverordnetenversammlung wird live im Internet gezeigt.
Sie können alles bequem zu Hause anschauen.

Hier sind die Links:


Kontakt und Service

Das Pressereferat hilft Ihnen bei Fragen.
Zum Beispiel bei:

  • Allgemeinen Informationen
  • Nutzung von Bildern

Sie können das Pressereferat so erreichen:


Transparenz und Bürgernähe

Die Stadt Wiesbaden will offen mit Ihnen reden.
Sie will, dass alle mitreden können.

Darum gibt es viele Infos und Beteiligungsmöglichkeiten.

Weitere Links:

Wenn Sie den Pressedienst nicht mehr wollen, senden Sie einfach eine E-Mail.


Ausblick

Die nächsten Besprechungen sind wichtig.
Mit der Live-Übertragung können Sie alles verfolgen.
So bleiben Sie gut informiert.
Und Sie können die Stadtpolitik mitgestalten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Welche Maßnahme sollte Wiesbaden sofort prioritär angehen, um die Stadt lebendiger und zukunftsfähiger zu machen?
Belebung der Innenstadt mit mehr Kultur und Begegnungsräumen
Massive Investitionen in Schulsanierungen und digitale Bildung
Strikter Kampf gegen Drogenprobleme und Korruption
Radikaler Umbau der Verkehrspolitik – Straßenbahn stoppen!
Förderung von KI-Kompetenzen für Kinder und Jugendliche als Zukunftsthema