Übersetzung in Einfache Sprache

Klimaschutz in Wiesbaden

Der Klimaschutzbeirat spricht wieder über Mobilität.
Mobilität bedeutet: Wie Menschen und Güter fahren.

Am Donnerstag, dem 20. November, gibt es eine Sitzung.
Sie beginnt um 17 Uhr.
Der Raum heißt Klagenfurt.
Die Adresse ist Gustav-Stresemann-Ring 15.

18 Gruppen aus Wiesbaden sind dabei.
Zum Beispiel Vereine und Firmen.
Sie sprechen über den Klimaschutz in Wiesbaden.
Besonders über Mobilität und nachhaltige Wirtschaft.
Nachhaltig heißt: So handeln, dass die Umwelt geschont bleibt.

Thema der Sitzung

Das wichtigste Thema heißt Mobilitätspapier.
Hier geht es um bessere Wege in der Stadt.
Ziel ist es, die Mobilität umweltfreundlicher zu machen.
Auch die Wirtschaft soll nachhaltig werden.
Der Klimaschutzbeirat gibt der Stadt Tipps.
Er hilft, das Klimaschutzkonzept umzusetzen.

Erklärung:
Ein integriertes Klimaschutzkonzept ist ein Plan.
Dieser Plan hilft, weniger schädliche Gase in die Luft zu bringen.
So wird der Klimawandel gestoppt oder verlangsamt.

Sie können mitmachen

Alle Bürgerinnen und Bürger können kommen.
Die Sitzung ist öffentlich.
Bitte melden Sie sich vorher an.
Das geht per E-Mail an: proklima@wiesbaden.de

Aufgaben vom Klimaschutzbeirat

Der Beirat hilft der Stadt bei Klimafragen.
Er berät die Stadtverwaltung und Politiker.
Die Mitglieder kommen aus verschiedenen Gruppen, zum Beispiel:

  • Institutionen
  • Gesellschaften
  • Vereine

Der Beirat hat diese Aufgaben:

  • Beratung der Stadt bei Klimafragen
  • Begleitung vom Klimaschutzplan
  • Tipps zu Mobilität und Wirtschaft

Mehr Informationen

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.
Dort steht alles Wichtige zur Arbeit des Beirats.

Der Klimaschutz ist der Stadt sehr wichtig.
Die nächste Sitzung ist eine gute Möglichkeit.
Sie können Fragen stellen und mitreden.
So wird Wiesbaden nachhaltiger und umweltfreundlicher.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollte Wiesbaden beim Thema nachhaltige Mobilität wirklich vorangehen?
Mehr Radwege und autofreie Zonen – weg mit dem Verkehrschaos!
Öffentlichen Nahverkehr günstiger und attraktiver machen – damit alle umsteigen wollen
E-Mobilität fördern, auch wenn das noch nicht die perfekte Lösung ist
Nichts überstürzen, lieber schrittweise und mit genügend Bürgerbeteiligung
Weniger Reden, mehr radikale Maßnahmen – der Klimawandel wartet nicht!