Übersetzung in Einfache Sprache

Öffentliche Sitzungen in Wiesbaden

In der nächsten Woche gibt es viele wichtige Sitzungen.
Diese Treffen sind öffentlich. Sie können mitmachen.

Die Stadtverordnetenversammlung von Wiesbaden berät viele Themen.
Dazu gehören:

  • Soziale Fragen
  • Integration von Menschen
  • Umwelt und Klima
  • Kultur
  • Mobilität

Bei den Sitzungen gibt es eine Fragestunde.
Sie können Fragen stellen und mitreden.


Wo und wann finden die Sitzungen statt?

Alle Sitzungen sind im Rathaus Wiesbaden.
Das Rathaus steht am Schlossplatz 6.

Die Termine und Themen finden Sie:

  • Bei der Stadt Wiesbaden online
  • In den Ausschreibungen

Ausschuss für Frauen und Gleichstellung

Termin: Dienstag, 26. August, 17 Uhr, Raum 318
Themen sind zum Beispiel:

  • Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
  • Ergebnisse von „Luisa ist hier!“ auf Stadtfesten
  • Sicherheit in Schwimmbädern
  • Neue Schutzräume in der Stadt
  • Kontrolle vom Alkoholverbot am Platz der Deutschen Einheit

Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie

Termin: Dienstag, 26. August, 17 Uhr, Raum 22
Themen sind zum Beispiel:

  • Status von offenen Entscheidungen
  • Bezahlung für Jäger beim Schwarzwild
  • Auswirkungen neuer Flugrouten vom Flughafen Frankfurt
  • Nutzung von lokalen Baustoffen
  • Verbesserte digitale Umwelt-Apps
  • Initiative für ein rauchfreies Wiesbaden
  • Regeln für Jagdprämien

Erklärung:
Afrikanische Schweinepest ist eine ansteckende Krankheit.
Sie betrifft Wild- und Hausschweine.
In betroffenen Gebieten müssen Jäger und andere bestimmte Regeln beachten.


Revisionsausschuss

Termin: Mittwoch, 27. August, 17 Uhr, Raum 318
Themen sind zum Beispiel:

  • Prüfung von Akten zu Wivertis
  • Besetzung von Stellen bei der SEG-Geschäftsführung

Ausschuss für Soziales, Integration, Kinder und Familie

Termin: Mittwoch, 27. August, 17 Uhr, Raum 22
Themen sind zum Beispiel:

  • Vorstellung eines Netzwerks für ältere Menschen
  • Beratungsstelle für barrierefreies Wohnen
  • Zukunft des Palasthotels
  • Strategien zur Integration
  • Seelsorge in Notfällen
  • Kosten für Unterkunft bei Transferleistungs-Empfängern
  • Neue Gemeinschaftsunterkunft Wittelsbacherstraße
  • Weniger Wohnkosten für Bürgergeld-Empfänger
  • Beitritt zur European Coalition of Cities Against Racism (Städte gegen Rassismus)
  • Angebote gegen Einsamkeit
  • Aktuelle Entwicklungen im Sozial- und Wohnbereich

Ausschuss für Mobilität

Termin: Donnerstag, 28. August, 17 Uhr, Raum 22
Themen sind zum Beispiel:

  • Erhalt und bessere Gestaltung von Kopfsteinpflaster-Straßen
  • Öffnung der Linksabbieger-Spur am Dürerplatz
  • Neues digitales System für Mängelmeldungen
  • Begrenzung von Superblock-Sonntagen für mehr Ruhe in Wohnvierteln
  • Verbesserte Verkehrsführung am Landeshaus
  • Einführung eines stadtweiten Mietrad-Systems

Ausschuss für Schule und Kultur

Termin: Donnerstag, 28. August, 17 Uhr, Raum 301
Themen sind zum Beispiel:

  • Projekte am Kulturpalast
  • Jubiläen der Eingemeindungen
  • Stärkung von Zugehörigkeit („zeigt Flagge“)
  • Online-Wahl für den Kulturbeirat 2026
  • Mehr legale Graffiti-Flächen in Wiesbaden
  • Kontakt zu möglicher US-Partnerstadt und Austausch

Ausschuss für Ehrenamt, Bürgerbeteiligung und Sport

Termin: Donnerstag, 28. August, 17 Uhr, Raum 318
Themen sind zum Beispiel:

  • Task Force Fußball
  • Zukunft der Schwimmbäder
  • Tischtennis-Bundesranglisten-Turnier 2026
  • Neues Funktionsgebäude im Helmut-Schön-Sportpark
  • „Wiesbaden Engagiert“ (Freiwilligen-Projekt)

Wie bekommen Sie weitere Informationen?

Sie können die Ämter der Stadt Wiesbaden fragen.
Online finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Hinweise.

Link: Presseinformationen der Landeshauptstadt Wiesbaden


Ihre Mitwirkung ist wichtig!

Sie sind herzlich eingeladen.
Bringen Sie Ihre Fragen und Vorschläge ein.
So helfen Sie mit, Wiesbaden weiter zu entwickeln.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Welche der öffentlichen Diskussionen in Wiesbaden findest du am wichtigsten – und warum würdest du bei der nächsten Ausschusssitzung vorbeischauen?
Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz – Sicherheit geht vor!
Wie Umwelt- und Jagdprämien Wiesbaden wirklich beeinflussen
Neue Wege für barrierefreies Wohnen und Integration in der Stadt
Digitalisierung im Mobilitätsbereich – Mieträder & Mängelmelder jetzt!
Kultur erleben: Graffitis legalisieren und neue Partnerstädte entdecken