Übersetzung in Einfache Sprache

Der Weihnachtsbaum in Wiesbaden

Der Weihnachtsbaum steht vor dem Rathaus.
Er steht am Schlossplatz 6.

Der Baum ist der Mittelpunkt in der Stadt.
Alle Menschen sehen ihn gern.

Am Mittwoch, 12. November, wird der Baum aufgebaut.
Die Feier beginnt um 9:45 Uhr.

Die Bürgermeisterin heißt Christiane Hinninger.
Sie gibt dem Baum einen Namen.
Sie erklärt auch, was der Baum bedeutet.

Sie sind herzlich eingeladen.
Kommen Sie gern zur Feier!

Gäste und Programm

Zur Feier kommen viele Gäste:

  • Bürgermeisterin Christiane Hinninger
  • Sarah Neßhöfer
  • Drei Wiesbadener Lilchen (das sind junge Frauen aus Wiesbaden)

Ein Moderator führt durch das Programm.
Er heißt Micha Spannhaus.
Er macht Interviews mit der Bürgermeisterin und der Weihnachtsbaumkönigin.

Der Baum-Experte Stefan Fuidl ist auch da.
Er erklärt, wie man den Baum aufstellt und schmückt.

Der Baum: eine Rotfichte

Der Weihnachtsbaum ist eine Rotfichte.
Das ist eine besondere Baumart mit Nadeln.

Rotfichte bedeutet:

  • Ein Baum mit grünen Nadeln
  • Er wächst viel in Europa
  • Er ist ein klassischer Weihnachtsbaum

Der Baum kommt aus einem Garten in Weilmünster.
Er wird mit goldenen Schleifen geschmückt.
Dazu kommen 30.000 kleine Lichter.
Die Lichter sparen viel Strom, sie sind LED.

Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Die Bürgermeisterin sagt:
Wir schützen die Umwelt mit dem Baum.
Darum nutzen wir LED-Lichter und wiederverwertbares Material.

Das heißt:

  • Wenig Stromverbrauch
  • Dekoration kann man wieder benutzen
  • So helfen wir der Natur

Der Sternschnuppenmarkt

Der Baum steht pünktlich zum Markt.
Der Markt heißt Sternschnuppenmarkt.
Er beginnt am Dienstag, 25. November.

Der Baum hat diesmal wieder einen Namen.
In den letzten Jahren bekam er Namen von Babys.
Abwechselnd Mädchen- und Jungen-Namen.

Fragen zum Weihnachtsbaum

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

  • Dezernat der Landeshauptstadt Wiesbaden
    Hier bekommen Sie mehr Informationen.

Weiterführende Links

Sie finden mehr Infos zu dem Thema hier:

Zum Schluss

Die Aufstellung des Weihnachtsbaums startet die Weihnachtszeit.
Die Tradition verbindet Freude und Umweltschutz.
Wiesbaden freut sich auf eine schöne Zeit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Sind traditionelle Weihnachtsbäume wie die Wiesbadener Rotfichte mit LED-Beleuchtung für dich ein echtes nachhaltiges Weihnachts-Highlight oder bloß Greenwashing?
Ein leuchtendes Vorbild: So setzt man Weihnachtsstimmung und Klimaschutz perfekt um!
Klar, LEDs sind gut – aber der Baum bleibt ein Ressourcenfresser.
Ich finde es schön, Tradition darf auch modern und klimafreundlich sein.
Ehrlich gesagt, lieber echte Nachhaltigkeit statt festliche Beleuchtungsshow.
Weihnachtsbäume sollten komplett durch umweltfreundliche Alternativen ersetzt werden.