Übersetzung in Einfache Sprache

Sperrung in Wiesbaden-Nordenstadt

Die Stadt Wiesbaden informiert Sie.
Die Stolberger Straße wird gesperrt.

Die Sperrung ist zwischen den Nummern 3 und 5.
Sie dauert bis etwa Samstag, 25. Oktober.

Der Grund: Ein Hausanschluss wird erneuert.
Ein Hausanschluss ist die Verbindung von Wasser, Strom oder Gas
vom öffentlichen Netz zum Haus.
Die Erneuerung sorgt für Sicherheit und Funktion.

Was bedeutet die Sperrung für Sie?

  • Die Straße ist voll gesperrt.
  • Fußgänger können den gewohnten Weg nutzen.
  • Autos und Fahrräder müssen Umwege fahren.
  • Die Sperrung endet voraussichtlich am 25. Oktober.

Bitte verstehen Sie die Einschränkungen.
Die Bauarbeiten sind wichtig für die Stadt.

Warum macht die Stadt diese Arbeiten?

Wiesbaden erneuert regelmäßig Straßen und Leitungen.
So bleiben Straßen und Netze sicher und gut.

Jedes Jahr gibt es etwa 5.000 Arbeiten.
Das hilft, größere Schäden zu vermeiden.
Und verhindert lange Verkehrsprobleme.

Weitere Infos für Sie

Sie können eine Karte mit allen Baustellen sehen.
Hier finden Sie die Karte:
Baustellen in Wiesbaden

Falls Busse umgeleitet werden, gibt es Infos hier:
ESWE Verkehr – Umleitungen

Kontakt und Fragen

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Das zuständige Amt der Stadt Wiesbaden.

Mehr Pressemitteilungen finden Sie hier:
Alle Pressemitteilungen der Stadt

Abschluss

Die Stadt setzt sich für Ihre Sicherheit ein.
Die Bauarbeiten sind wichtig für eine gute Zukunft.
Der Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende unterstützt diese Arbeit.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 13:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die wiederkehrenden Straßensperrungen wegen Infrastruktur-Sanierungen in Wiesbaden?
Unverzichtbar! Lieber einmal sperren und dann ruhiger fahren.
Nervig, das frisst Zeit und Nerven – Behörden sollen besser planen.
Finde ich okay, wenn es früh kommuniziert wird und Fußgängerweg frei bleibt.
Sollten Radfahrer nicht genauso bevorzugt werden wie Fußgänger.
Ich nutze Baustelleninfos und passe meine Routen aktiv an.