Wichtige Verkehrsmeldung: Eintrachtstraße bleibt gesperrt!

Haltestellen betroffen – So kommen Sie trotzdem ans Ziel!
**Sperrung der Eintrachtstraße wegen Kranstellung: Wichtige Informationen für Fahrgäste** Am Dienstag, den 28. Januar, wird die Eintrachtstraße aufgrund von Kranaufstellungen für einen bestimmten Zeitraum gesperrt. Diese Maßnahme tritt voraussichtlich von etwa 7:00 bis 14:00 Uhr in Kraft. Während dieser Zeit können die Haltestellen „Eigenheim“ und „Tränkweg“ in der Eintrachtstraße nicht angefahren werden, was für viele Pendler und Fahrgäste Auswirkungen auf ihren Reiseweg mit sich bringt. Die Busse der Linie 8, die normalerweise die Haltestellen in der Eintrachtstraße bedienen, werden während der Sperrung ausschließlich die Endhaltestelle „Bahnholz“ anfahren. Das bedeutet, dass Fahrgäste, die gewöhnlich an den betroffenen Haltestellen ein- oder aussteigen, alternative Routen in Betracht ziehen sollten. Eine sinnvolle Option ist beispielsweise die Haltestelle „Tränkweg“, die sich in der Idsteiner Straße oder im Tränkweg befindet. Hier haben die Fahrgäste die Möglichkeit, ihre Reise mit den verfügbaren Verkehrsanbindungen fortzusetzen. Die Verkehrsbetriebe bitten alle Fahrgäste eindringlich, diese Änderungen bei ihren geplanten Fahrten zu beachten, um unliebsame Verspätungen oder Umstände zu vermeiden. Gerade zu diesen Hauptverkehrszeiten kann es bei Nichtbeachtung der Sperrung zu längeren Wartezeiten und einem erhöhten Passagieraufkommen an den verbleibenden Haltestellen kommen. Für detaillierte Informationen zu den Umleitungen und den regulären Fahrplänen stehen an allen betroffenen Haltestellen Fahrplankästen bereit. Außerdem können Fahrgäste im interaktiven Liniennetzplan, der auf der Webseite www.netzplan-wiesbaden.de bereitgestellt wird, aktuelle Änderungen und Umleitungen einsehen. Darüber hinaus ist eine umfassende Übersicht über alle aktuellen Umleitungsmaßnahmen und -meldungen auf der Seite www.eswe-verkehr.de abrufbar. Für persönliche Fragen oder weitere Informationen können Fahrgäste das ESWE-Verkehr-Servicetelefon nutzen. Dieses ist montags bis freitags zwischen 7 und 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 15 Uhr unter der Nummer (0611) 45022450 erreichbar. Während dieser Zeiten stehen kompetente Mitarbeiter bereit, um Informationen zu Fahrplänen, Tarifen und weiteren Anliegen zu geben. Zusätzlich dazu können Fahrplan- und Tarifinformationen auch über die Hotline des Rhein-Main-Verkehrsverbunds eingeholt werden, die täglich rund um die Uhr unter der Rufnummer (069) 24248024 erreichbar ist. Diese Hotline bietet eine wertvolle Anlaufstelle für alle Fragen rund um den öffentlichen Nahverkehr in der Region und kann Fahrgästen helfen, ihre Reisen effizient und problemlos zu planen. Die Verkehrsbetriebe bedanken sich im Voraus für das Verständnis der Fahrgäste und bitten darum, die Änderungen bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu berücksichtigen. Die vorübergehenden Einschränkungen sind notwendig, um die Kranaufstellung sicher und zügig durchzuführen und die Baustelle so schnell wie möglich abzuschließen.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.