Die Haltestelle 'Dresdener Ring' wird aufgrund von Bauarbeiten in Fahrtrichtung Wolfsfeld verlegt, um den Verkehrsfluss während der Bauzeit zu optimieren.
Foto: © Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden

Wichtige Verkehrsänderung: Haltestelle „Dresdener Ring” wird vorübergehend verlegt!

Bauarbeiten sorgen für Umstellungen bei den Linien 17, 24, 49 und N11 – Alle Infos hier!
**Haltestelle „Dresdener Ring” Richtung Wolfsfeld wird verlegt – Wichtige Informationen für Fahrgäste** Wegen anstehender Bauarbeiten wird ab Montag, dem 27. Januar 2024, die Haltestelle „Dresdener Ring” in Fahrtrichtung Wolfsfeld verlegt. Diese vorübergehende Maßnahme ist notwendig, um die entsprechenden Infrastrukturarbeiten ordnungsgemäß durchführen zu können. Die neue Haltestelle wird sich künftig im Dresdener Ring, gegenüber der Hausnummer 6, befinden. Die geplante Verlegung soll voraussichtlich bis Samstag, den 22. Februar 2024, andauern. Betroffene Fahrgäste sollten sich bewusst sein, dass die Linien 17, 24, 49 und N11 von der Haltestellenverlegung betroffen sind. Um eine reibungslose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu gewährleisten, ist es wichtig, die Änderungen und Umleitungen rechtzeitig zur Kenntnis zu nehmen. Für weitere Informationen stehen an den Fahrplankästen der betroffenen Haltestellen regelmäßig aktualisierte Hinweise zur Verfügung. Diese Informationen werden dazu beitragen, die Passagiere über die genauen Standorte der Haltestellen und mögliche Alternativrouten zu informieren. Außerdem können Fahrgäste die aktuelle Fahrplanauskunft im interaktiven Liniennetzplan auf der Website www.netzplan-wiesbaden.de einsehen. Diese Plattform bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, um sich über alle relevanten Linien und deren Änderungen auf dem Laufenden zu halten. Des Weiteren ist es ratsam, die Übersicht aller Umleitungsmeldungen, die auf der Webseite www.eswe-verkehr.de bereitgestellt wird, regelmäßig zu konsultieren. Dort finden sich umfassende Informationen zu den Auswirkungen auf die einzelnen Linien und deren Routinen. Für individuelle Rückfragen und zusätzliche Informationen steht das ESWE-Verkehr-Servicetelefon zur Verfügung. Die Service-Hotline ist von Montag bis Freitag zwischen 7 und 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 15 Uhr erreichbar. Die Rufnummer für Inquiries ist (0611) 45022450. Darüber hinaus können Fahrplan- und Tarifinformationen auch über die Hotline des Rhein-Main-Verkehrsverbunds abgerufen werden, und das täglich rund um die Uhr unter der Nummer (069) 24248024. Fahrgäste werden gebeten, diese vorübergehenden Änderungen zu berücksichtigen und ihre Reise entsprechend zu planen. Die Verantwortung der Passagiere für ihre eigene Mobilität bleibt auch während der Bauarbeiten bestehen, und eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den neuen Gegebenheiten wird empfohlen, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser notwendigen Bauphase und freuen uns darauf, Ihnen auch in Zukunft einen zuverlässigen und bequemen öffentlichen Nahverkehr bieten zu können.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.