Übersetzung in Einfache Sprache

„Filme im Schloss“ zeigt besonderen Film in Wiesbaden

Am Freitag, den 22. August 2025, gibt es in Wiesbaden etwas Besonderes. Die Veranstaltungsreihe „Filme im Schloss“ zeigt einen Film im Schloss Biebrich. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr.

Film und Regisseur

Gezeigt wird der Film „Der phönizische Meisterstreich“. Der Film ist eine Tragikomödie. Das bedeutet: Der Film ist teils traurig und teils lustig.

Der Regisseur heißt Wes Anderson. Er ist aus den USA. Seine Filme erkennt man an besonderen Bildern und Farben.

So sehen seine Filme aus

Wes Anderson benutzt oft:

  • Ganz genaue und ordentliche Bilder
  • Viele pastellfarbene Töne, das sind helle Farben
  • Einen Retro-Stil. Retro bedeutet: Dinge aus der Vergangenheit, die neu benutzt werden.
  • Viele bekannte Schauspieler, zum Beispiel Tom Hanks und Scarlett Johansson.

Worum geht es im Film?

Im Mittelpunkt steht Zsa Korda. Das ist eine Figur, die Benicio del Toro spielt. Zsa Korda ist ein reicher Mann. Er ist der reichste Mann in Europa.

Zu Anfang hat er einen Unfall mit dem Flugzeug. Danach denkt er viel über sein Leben nach. Auch über sein Erbe, also was er nach seinem Tod hinterlässt.

Wo wurde der Film gezeigt?

Der Film hatte seine Premiere in Cannes. Das ist ein großes internationales Filmfest. Es gibt den Preis „Goldene Palme“, um gute Filme zu zeigen.

Der Film wurde in dem Studio Babelsberg gedreht. Das ist eines der bekanntesten Filmstudios in Deutschland.

Vorstellungen und Tickets

Die wichtigsten Infos:

  • Wann: Freitag, 22. August 2025, ab 20 Uhr
  • Wo: Schloss Biebrich, Wiesbaden
  • Film: „Der phönizische Meisterstreich“
  • Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln

Sie können Tickets:

  • Online kaufen
  • Per E-Mail reservieren
  • Telefonisch bestellen
  • Oder an der Abendkasse kaufen

Für Reservierungen und Infos wenden Sie sich an:

Kurze Infos zum Film

  • Regie: Wes Anderson
  • Hauptdarsteller: Benicio del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera und andere
  • Weltpremiere: Filmfestspiele in Cannes
  • Genre: Tragikomödie
  • Produktionsort: Studio Babelsberg
  • Unterstützung: Filmförderfonds und Medienboard Berlin-Brandenburg
  • Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln

Fragen zur Veranstaltung

Bei Fragen zum Programm hilft das Pressereferat Wiesbaden:

Zusammenfassung

„Filme im Schloss“ bietet ein besonderes Kinoerlebnis. Der Film ist aktuell sehr bekannt und wird oft besprochen. Sie sehen ihn in einem schönen Schloss in Wiesbaden. Das macht die Vorstellung einzigartig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 07:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehst du zu Wes Andersons unverkennbarem Retro-Stil und seinem Starensemble? Welcher Aspekt macht für dich seinen Film "Der phönizische Meisterstreich" zum Hit – oder zum Flop?
Die geometrische Bildsprache und pastellfarbene Ästhetik sind für mich künstlerische Meisterleistungen!
Ein Film voller Stars, aber mich nervt das Überladen mit Promis in Nebenrollen.
Tragikomödie mit Tiefgang? Perfekt – ich liebe Filme, die beides verbinden.
Wes Anderson ist mir zu exzentrisch, ich mag lieber klare Stories ohne Stil-show.
Das besondere Kinoerlebnis im Schloss macht jeden Film sehenswert, egal welcher Regisseur.