Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Viele Menschen in Deutschland haben Probleme mit bestimmten Lebensmitteln.
Dazu gehören zum Beispiel Laktose-Intoleranz und Fruktose-Intoleranz.
Laktose-Intoleranz bedeutet:
Der Körper verträgt keinen Milchzucker.
Fruktose-Intoleranz bedeutet:
Der Körper verträgt keinen Fruchtzucker.
Diese Probleme können nach dem Essen auftreten.
Zum Beispiel mit:
Diese Symptome stören den Alltag sehr.
Darum gibt es in Wiesbaden einen Vortrag zu diesem Thema.
Die Reihe heißt „Verständliche Medizin“.
Der Vortrag ist am:
Mittwoch, 3. Dezember, von 17 bis 19:30 Uhr
Der Ort ist:
Rathaus Wiesbaden, Schlossplatz 6, Stadtverordnetensitzungssaal
Der Vortrag heißt:
„Ein gutes Bauchgefühl – Nahrungsmittelunverträglichkeiten verstehen“
Er richtet sich an alle, die ihre Beschwerden besser verstehen wollen.
Im Vortrag erfahren Sie:
Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit heißt:
Der Körper kann manche Stoffe aus Lebensmitteln nicht richtig verarbeiten.
Das ist anders als eine Allergie.
Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem falsch auf harmlose Dinge.
Drei Expertinnen und Experten informieren Sie:
Caroline Hehner
Sie ist Ernährungswissenschaftlerin und Diabetesberaterin.
Sie spricht über Ernährung bei Fett- und Leberkrankheiten.
Dr. med. Hanan Adib-Tezer
Sie erklärt neue Allergene, die oft übersehen werden.
Sie zeigt, wie man Auslöser erkennt und vermeidet.
Prof. Dr. med. Franz-Josef Prott
Er moderiert den Abend und ist medizinischer Experte.
Nach den Vorträgen können Sie Fragen stellen.
Die Reihe „Verständliche Medizin“ gibt es seit über 20 Jahren.
Sie erklärt medizinische Themen einfach und verständlich.
So verstehen Sie wichtige Dinge für Ihren Alltag.
Es gibt einen Flyer zur Veranstaltung im Internet.
Außerdem eine Pressemitteilung mit weiteren Details.
Hier die Links:
Sie können sich an die Stadt Wiesbaden wenden.
Der Sitz ist: Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden.
Die Teilnahme ist frei und sehr informativ.
Es ist eine gute Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Sie können so Ihre Gesundheit besser verstehen.
Und Sie lernen, besser mit Beschwerden umzugehen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.