Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert in Wiesbaden?

Die Stadt Wiesbaden sperrt die Welfenstraße.
Die Straße ist dann für Autos und Busse geschlossen.
Die Sperrung beginnt am Mittwoch, 9. April.
Sie dauert bis Freitag, 30. Mai.

Warum macht die Stadt die Sperrung?

Die Stadt baut die Straße neu.
Sie repariert und verbessert die Infrastruktur.
Das bedeutet:

  • Straßen werden schöner und sicherer.
  • Arbeiten laufen schneller und sicherer.

Was bedeutet das für die Busse?

Einige Buslinien fahren anders.
Betroffene Linien sind:

  • 3, 22, 27, 33
  • Schulbusse

Die Busse fahren in beiden Richtungen um.
Fahrgäste sollten sich rechtzeitig informieren.
Rechnen Sie mehr Fahrzeit ein.

Wie sind die Umleitungen?

In Richtung Hauptbahnhof:

  • Busse gehen über die Hasengartenstraße.
  • Es gibt eine Ersatzhaltestelle: „Wittelsbacherstraße“.
  • Danach halten die Busse wieder wie gewohnt.

In Richtung Freizeitbad:

  • Busse fahren nicht die normale Strecke.
  • Sie fahren um den Gustav-Stresemann-Ring.
  • Dann nehmen sie die Wettiner Straße.
  • Die Haltestelle ist „Berufsschulzentrum“.
  • Danach geht die Fahrt normal weiter.

Was sollten Sie wissen?

  • Planen Sie mehr Zeit ein.
  • Die Umleitungen dauern länger.
  • Informieren Sie sich vorher.

Wo finden Sie mehr Infos?

Auf der Website der Stadt: Pressemitteilungen und Infos

Kontakt bei Fragen

Rathaus Wiesbaden, Telefon: 0611 310
Pressereferat, Telefon: 0611 313302, E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de

Wer macht die Infos?

Der Magistrat Wiesbaden, vertreten durch den Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.

Was ist noch wichtig?

Bei Fragen zur Sperrung, rufen Sie die Kontaktnummern an.
Die Stadt will alle gut informieren.
Bleiben Sie aufmerksam.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 20:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollte Wiesbaden langfristig mit Baustellen und Straßensperrungen umgehen, um Verkehrschaos und Frust bei den Pendlern zu minimieren?
Bessere, frühzeitige Informationen und Echtzeit-Updates für alle Verkehrsteilnehmer.
Mehr innovative Verkehrskonzepte wie temporäre Schnellstraßen oder Shuttle-Services.
Kommunale Anreizprogramme für flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, um die Abhängigkeit vom Auto zu reduzieren.
Verkehrsberuhigung und Radwege fördern, statt auf Baustellen nur Straße zu reparieren.