Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Zukunftswerk Wiesbaden lädt Sie im Dezember ein.
Sie können bei der WinterWerkstatt mitmachen.
Das Thema heißt:
„Weihnachten gestalten mit KI: kreativ und sicher.“
In zwei kostenlosen Workshops lernen Sie, wie Sie kreative Weihnachtsgrüße machen.
Sie nutzen dabei Künstliche Intelligenz.
Die Workshops sind besonders für ältere Menschen gedacht.
Aber alle können mitmachen.
Sie gestalten schöne Weihnachtskarten.
Sie machen eigene Grußtexte.
Sie können auch kurze Audio-Botschaften aufnehmen.
Alles machen Sie mit digitalen Werkzeugen und KI.
Das Ziel ist:
Im Workshop lernen Sie auch:
Wie Sie im Internet sicher bleiben.
Wie Sie gefährliche Weihnachtsfallen erkennen.
Zum Beispiel erkennen Sie:
So schützen Sie sich vor Betrug.
Das ist besonders in der Vorweihnachtszeit wichtig.
Künstliche Intelligenz sind Computerprogramme.
Diese Programme können denken wie Menschen.
Zum Beispiel können sie:
So helfen sie Ihnen beim Gestalten.
Die WinterWerkstatt ist für alle Menschen.
Es ist egal, ob Sie viel wissen oder wenig.
Ziel ist:
Die Dezernentin für Smart City sagt:
Workshops wie diese machen Technik sicher und kreativ.
Sie verbinden Lernen mit einer schönen Weihnachtsstimmung.
Die Workshops sind an zwei Tagen:
Ort: Zukunftswerk im Luisenforum, Kirchgasse 6, 2. OG, Wiesbaden.
Die Teilnahme kostet nichts.
Bitte melden Sie sich vorher an.
Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben:
Zukunftswerk Wiesbaden
Telefon: 0611 313302
E-Mail: zukunftswerk@wiesbaden.de
Sie bekommen dort auch weitere Infos.
Lesen Sie mehr auf der Webseite der Stadt Wiesbaden:
Weitere Informationen zur WinterWerkstatt
Alle Pressemitteilungen der Stadt gibt es hier:
Alle Pressemitteilungen Wiesbaden
Die Landeshauptstadt Wiesbaden organisiert die WinterWerkstatt.
Bei Fragen können Sie auch das Pressereferat anrufen:
Pressereferat Landeshauptstadt Wiesbaden
Telefon: 0611 313302
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de
Mit der WinterWerkstatt möchte Wiesbaden digitale Teilhabe fördern.
Sie lernen hier, kreativ und sicher zu sein.
So wird das Weihnachtsfest besonders schön.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:19 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.