Wasserversorgung auf Wiesbadener Friedhöfen wird wiederhergestellt
Grünflächenamt beginnt mit Reparaturarbeiten zur Sicherstellung der Wasserversorgung bis Ende März.Wasserversorgung auf Wiesbadener Friedhöfen wird wiederhergestellt
Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden hat angekündigt, dass die Wasserversorgung auf den städtischen Friedhöfen erneut aktiviert wird. In einer jüngsten Mitteilung weist die Behörde darauf hin, dass mit den Arbeiten zur Inbetriebnahme der Wasserleitungen bereits begonnen wurde und gleichzeitig die Schächte einer gründlichen Überprüfung unterzogen werden.
Wasserversorgung und Reparaturarbeiten
Im Zuge dieser Maßnahmen kann es vereinzelt zu Reparaturarbeiten an undichten Wasserleitungen kommen. Dies könnte bedeuten, dass die Wasserversorgung auf den betroffenen Friedhöfen kurzfristig unterbrochen werden muss. Die Friedhofsabteilung hat sich jedoch das Ziel gesetzt, bis Freitag, den 28. März, allen Wiesbadener Friedhöfen die Schöpfbecken und Zapfstellen wieder mit Wasser zu versorgen.
Für die Anwohner und Besucher der Friedhöfe bedeutet dies, dass man in den nächsten Tagen ein bisschen Geduld aufbringen muss. Sollte es auf einzelnen Friedhöfen zu größeren Verzögerungen kommen, versichert das Grünflächenamt, dass rechtzeitig informiert wird.
Friedhöfe in Wiesbaden – Ein Überblick
Die Friedhofsabteilung des Grünflächenamtes verwaltet insgesamt 21 Friedhöfe im Wiesbadener Stadtgebiet. Diese Friedhöfe sind nicht nur Orte des Gedenkens, sondern bieten auch verschiedene Bestattungsformen und Grabarten an. Informationen über die Bestattungskultur, die unterschiedlichen Möglichkeiten und das Serviceangebot der Friedhofsabteilung sind auf der Homepage friedhoefe-wiesbaden.de zu finden.
Die aktive Instandhaltung und die Bereitstellung der Wasserversorgung sind wichtige Aspekte, die zur Pflege der Friedhöfe beitragen. Somit wird auch in der kommenden Zeit sichergestellt, dass die Angehörigen einen würdigen Ort des Gedenkens vorfinden.