Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Info zur Wasserversorgung in Wiesbaden-Frauenstein

Die Stadt Wiesbaden informiert Sie.
Im Stadtteil Frauenstein gibt es eine Wassersperre.

Wann passiert das?

  • Von Dienstag, 7. Oktober 2025, 21 Uhr
  • Bis Mittwoch, 8. Oktober 2025, 6 Uhr morgens

Was passiert?

  • Kein Trinkwasser kommt aus dem Wasserhahn.
  • Die Wasserleitung wird ausgetauscht.

Was ist die Trinkwasserversorgung?
Das bedeutet: Sauberes Wasser für den Alltag.
Das Wasser kommt über Rohre zu Ihnen nach Hause.

Die Stadt informiert Sie zusätzlich mit Aushängen.
Diese hängen an öffentlichen Stellen im Stadtteil.


Tipps für Sie von ESWE Versorgung

Bitte füllen Sie vor der Abschaltung Wasser ab.
So haben Sie genug Wasser für diese Zeit.

Wichtig:

  • Halten Sie alle Wasserhähne geschlossen.
  • So vermeiden Sie Schäden bei der Wasserzufuhr.

Nach der Wassersperre

Es können Probleme kurzzeitig auftreten:

  • Der Wasserdruck kann schwanken.
  • Das Wasser kann trüb oder verfärbt sein.

Das ist normal und nicht gefährlich.
Lassen Sie das Wasser erst laufen, bis es klar ist.


Fragen und Hilfe

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

  • Das Dezernat der Stadt Wiesbaden.
  • Die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Infos und Mitmachen

Die Stadt entschuldigt sich für die Umstände.
Die Arbeiten sind wichtig für eine sichere Wasserversorgung.

Aktuelle Meldungen finden Sie hier:
Offizielle Pressemitteilung der Stadt Wiesbaden

Sie können außerdem an einer Umfrage zur Versorgungssicherheit teilnehmen.


Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 09:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollten Städte Ihrer Meinung nach mit unvermeidbaren Trinkwasser-Unterbrechungen umgehen?
Frühzeitige und lückenlose Information ist Pflicht – mehr Transparenz geht nicht!
Besser kurzfristige Abschaltungen in der Nacht als langfristige Tagsüber-Ausfälle.
Versorgungsunterbrechungen sind ein No-Go und zeugen von schlechter Planung.
Notfall-Wasserstationen aufstellen und kostenlose Wasserflaschen bereitstellen.
Solche Eingriffe sollten konsequent auf günstige Zeiten verlegt werden – Bürgerkomfort zuerst!