Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Gustav-Stresemann-Ring in Wiesbaden gibt es viele Bauarbeiten.
Der Grund ist ein Rohrbruch in einer Wasserleitung.
Das kaputte Rohr hat die Straße unterspült.
Unterspülen heißt: Der Boden unter der Straße wurde weggespült.
Dadurch wurde die Straße sehr beschädigt.
Das Rohr wurde schnell repariert.
Die Reparatur fand nachts am 8. und 9. August statt.
Aber die Schäden an der Straße sind groß.
Deshalb müssen Arbeiter die Straße neu bauen.
Sie machen eine neue Schicht für die Fahrbahn.
So wird die Straße wieder sicher.
Die alte Wasserleitung stammt aus den 1950er Jahren.
Jetzt wird sie auf 350 Metern Länge erneuert.
Die neue Leitung besteht aus einem besonders guten Material: duktiles Gusseisen.
Duktiles Gusseisen ist:
Neue Anschlüsse gibt es auch für diese Straßen:
Die Fahrbahn wird auch zwischen Mainzer und Berliner Straße erneuert.
Das Amt für Tiefbau und Vermessung nutzt die Arbeiten gut aus.
So sparen sie Zeit und Geld.
Viele Autos fahren hier täglich.
Darum gibt es Umleitungen auf andere Straßen.
Zur Entlastung wurde eine neue Fahrspur freigegeben.
Sie liegt zwischen Wittelsbacherstraße und Wettinerstraße, hinter der Blühwiese.
Die rechte Fahrspur wird auch repariert.
Diese Arbeiten sind seit dem 20. August im Gange.
Die dreispurige Straße stadtauswärts bleibt aber bis zum 12. September gesperrt.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite:
www.wiesbaden.de/presse
Diese Maßnahmen zeigen, wie die Stadt Wiesbaden Straßen und Wasserleitungen schützt.
Die Stadt informiert Sie regelmäßig über den Stand der Arbeiten.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:52 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.