Übersetzung in Einfache Sprache

Konzert in Wiesbaden: Stimme im Mittelpunkt

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie herzlich ein.
Am Samstag, 8. November, um 19:30 Uhr.
Ort: Stadt- und Musikbibliothek, Mauritius-Mediathek.

Das Konzert heißt „Voix là - einfach stimmig“.
Es geht um das Instrument des Jahres: die Stimme.
Der Eintritt ist frei.
Alle Musikfreunde sind willkommen.

Wer spielt beim Konzert?

Das Duo „What's Behind“ spielt Musik.
Die Musiker sind:

  • Élodie Brochier (Stimme)
  • Johannes Schmitz (Gitarre)

Sie spielen Lieder aus dem Mittelalter.
Zum Beispiel:

  • Höfische Gedichte (das sind alte Liebeslieder)
  • Traditionelle Melodien

Sie arbeiten mit viel Neugier und Ideen.

Eine besondere Künstlerin ist Silvia Sauer.
Sie benutzt Live-Elektronik.
Das heißt: Sie verändert ihre Stimme mit Technik.
Sie singt eigene Lieder und macht Improvisationen.

Erklärung:
Improvisation bedeutet: Musik machen ohne Planung.
Man spielt oder singt spontan im Moment.

Was passiert im Konzert?

Alle Musiker lieben Überraschungen in der Musik.
Das Konzert lädt zum Mitmachen und Zuhören ein.
Es wird lebendig und einmalig.

Noch mehr Informationen

Sie finden Infos hier:

Fragen zum Konzert

Die Stadt Wiesbaden gibt gern Auskunft.
Sie können sich an das zuständige Amt wenden.

Warum sollten Sie kommen?

Das Konzert zeigt, wie vielseitig die Stimme ist.
Sie hören Musik von damals bis heute.
Es ist ein Abend voller Vielfalt und Kreativität.
Ein tolles Erlebnis für alle Musikfreunde.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 06:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehst du zu musikalischer Improvisation als Herzstück eines Konzerts: Bereicherung, Risiko oder gar Kunstform?
Improvisation macht jedes Konzert einzigartig und spannend!
Ohne festen Plan kann das nur chaotisch werden.
Improvisation ist die höchste Kunst des Musikers.
Lieber bewährte Klassiker als spontane Experimente.
Improvisation schafft magische Momente – das liebe ich!