Übersetzung in Einfache Sprache

Vogelgrippe in Wiesbaden: Schutz für Vögel und Besucher

Die Stadt Wiesbaden informiert über die Vogelgrippe.
Die Vogelgrippe ist eine Krankheit bei Vögeln.
Sie kann sich leicht ausbreiten.

In der Fasanerie gibt es neue Regeln.
Diese Regeln schützen die Tiere und Menschen.

Was tut die Fasanerie Wiesbaden?

Wegen der Vogelgrippe bleiben Gänse und Enten im Stall.
So können sie nicht von wilden Vögeln krank werden.

Außerdem gibt es mehr Hygieneregeln im Park.
Das gilt für das Personal und die Besucher.

Die Fasanerie bittet um Verständnis:

  • Einige Vögel sind jetzt nicht zu sehen.

Warum gibt es die Maßnahmen?

Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland aus.
Behörden sagen:

  • Tierhalter sollen gut auf ihre Tiere achten.
  • Schutzmaßnahmen sind wichtig und müssen angepasst werden.

Ist die Fasanerie geöffnet?

Ja, die Fasanerie hat offen.
Sie können täglich von 9 bis 17 Uhr kommen.

Bitte halten Sie die Regeln ein.
So bleiben Tiere und Menschen gesund.

Wer hilft bei Fragen?

Sie können das Pressereferat der Stadt Wiesbaden fragen.
Das Pressereferat hat Informationen zur Fasanerie und Vogelgrippe.

Mehr Informationen

Die Stadt Wiesbaden informiert weiter.
Sie können auf der Internetseite mehr lesen:
Zur Pressemitteilung

Danke, dass Sie helfen, die Vögel zu schützen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 09:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie finden Sie die Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe in der Fasanerie Wiesbaden?
Absolut notwendig, besser vorsorgen als riskieren!
Verständlich, aber schade, dass man manche Vögel nicht sehen kann.
Übertrieben – die Vogelgrippe ist kein Weltuntergang.
Ich vertraue den Experten, Hauptsache die Tiere bleiben gesund.
Ich meide solche Parks bei Seuchen lieber ganz.