Übersetzung in Einfache Sprache

Von der Raupe zum Schmetterling

Am Samstag, 24. Mai, findet eine aufregende Veranstaltung.
Der Tier- und Pflanzenpark macht mit.
Der Park ist in der Wilfried-Ries-Straße 22.

Die Veranstaltung heißt „Von der Raupe zum Schmetterling“.
Sie ist von 10 bis 12 Uhr.
Kinder und Eltern können mitmachen.


Schmetterlinge hautnah erleben

Sie sind eingeladen, Schmetterlinge zu sehen.
Die Veranstaltung ist für Kinder ab drei Jahren.
Eltern können mitkommen.

Gemeinsam suchen Sie nach Raupen.
Das ist der erste Schritt.
Sie beobachten die Entwicklung der Raupen.

Sie können auch einen bunten Schmetterling basteln.
So entsteht ein schönes Andenken.


Teilnahmedetails und Anmeldung

  • Kinder ab drei Jahren dürfen teilnehmen.
  • Es kostet 6 Euro pro Kind.
  • Eltern dürfen die Kinder begleiten.

Wenn Sie dabei sein wollen,
können Sie eine E-Mail schicken.
Fragen zur Teilnahme werden beantwortet.

Kontakt: simone@taunusbande.de


Service und Kontakt

Das Rathaus in Wiesbaden hilft bei Fragen.
Sie können anrufen: 0611 310.
Oder schicken Sie eine E-Mail:
pressereferat@wiesbaden.de


Veranstaltungsort und Herausgeber

  • Ort: Tier- und Pflanzenpark, Wilfried-Ries-Straße 22, Wiesbaden.
  • Herausgeber: Stadt Wiesbaden.
  • Oberbürgermeister: Gert-Uwe Mende.
  • Adresse: Postfach 3920, 65029 Wiesbaden.

Mehr Infos

Hier finden Sie einen Link zur Pressemitteilung:
https://www.wiesbaden.de/pressemitteilungen/pressereferat/2025/mai/250516-Fasanerie-Schmetterlinge.php

Weitere Pressemitteilungen gibt es hier:
https://www.wiesbaden.de/presse


Von der Raupe zum Schmetterling

Metamorphose bedeutet:
Eine vollständige Verwandlung.
Bei Schmetterlingen heißt das:
Vom Ei, zur Raupe, dann Puppe, und zum schönen Schmetterling.


Warum ist die Veranstaltung gut?

Die Fasanerie will Natur zeigen.
Sie möchte Umwelt erklären und bewahren.
Die Veranstaltung ist für Familien.
Sie können den Frühling draußen erleben.
Es macht Spaß und bringt Wissen.


Möchten Sie teilnehmen?
Dann melden Sie sich an!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 19:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Sollte die Naturbildung für Kinder in öffentlichen Parks verpflichtend werden?
Ja, frühe Umweltbildung schafft Naturverbundenheit fürs Leben.
Nein, das sollte lieber in der Schule passieren.
Nur wenn die Angebote spannend gestaltet sind.
Unentschlossen, hängt vom Angebot ab.