
Verleihung des Wiesbadener Umweltpreises 2024
Engagement für Biodiversität und nachhaltige Energieerzeugung gewürdigtAm 5. Juni, dem Internationalen Tag der Umwelt, haben Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Stadtrat Andreas Kowol den Wiesbadener Umweltpreis verliehen. Ausgezeichnet wurden der gemeinnützige Verein IG Ideen für Biebrich und Jugendliche des Stadtteilzentrums Gräselberg, die mit ihren Projekten zur Biodiversität und nachhaltigen Energieerzeugung beitragen.
Preisverleihung im Rathaus
Im festlichen Rahmen des großen Festsaals des Rathauses wurden die Preisträger geehrt. Der Verein IG Ideen für Biebrich erhielt 2.500 Euro für das Anlegen von Trittsteinbiotopen, während die Jugendlichen aus Gräselberg 500 Euro für ihre Klima-Laube entgegennahmen.
Lob des Oberbürgermeisters
Oberbürgermeister Mende betonte die Bedeutung von Netzwerken und gemeinschaftlichem Engagement für Umweltprojekte. Er lobte die Kreativität und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die maßgeblich zur Aufwertung ihrer Lebensumgebung beitragen.
Naturoasen in der Stadt
Dr. Sibylle Bimmermann und Tanja Ickes, die Repräsentantinnen des Projekts in Biebrich, erläuterten ihre Initiative zur Schaffung von Trittsteinbiotopen, die die Artenvielfalt fördern und zugleich das Stadtbild verschönern. Durch die Umwandlung von Brachflächen und die Anpflanzung von Stauden und Gehölzen entstehen kühle, grüne Oasen in der Stadt.
Klimaschutz und soziale Begegnung
Die Klima-Laube im Stadtteilzentrum Gräselberg dient als ökologischer Treffpunkt für Jugendliche. Ausgestattet mit einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher, bietet sie nicht nur ein umweltfreundliches Ambiente, sondern auch praktische Lernmöglichkeiten im Bereich erneuerbarer Energien.
Sonderpreis für praktische Umweltbildung
Ein Sonderpreis ging an den Verein SoLaWie e.V. für sein Engagement in der umweltnahen Bildung und der Eigenproduktion von Lebensmitteln. Der Nassauische Verein für Naturkunde e.V. würdigte die Verdienste mit einem Preisgeld von 1.500 Euro.
Nachhaltiges Engagement in Wiesbaden
Seit 2010 wurden mit dem Wiesbadener Umweltpreis zahlreiche Projekte ausgezeichnet, die sich bedeutsam für Nachhaltigkeit einsetzen. Die diesjährige Jury war beeindruckt von der Vielfalt und Qualität der Initiativen.
Weitere Details zum Wiesbadener Umweltpreis und den Projekten finden Sie auf der offiziellen Internetseite der Stadt Wiesbaden.


