Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Fahrbahnsanierung in Wiesbaden fertig

Die Stadt Wiesbaden hat eine wichtige Straße repariert.
Die Kreuzung Dotzheimer Straße und Kaiser-Friedrich-Ring ist fertig.

Ab Freitag, dem 31. Juli, fährt der Verkehr wieder normal.
Das ist gut für alle Menschen in Wiesbaden.

Warum wurde die Straße repariert?

Im Sommer wird es oft sehr heiß.
Die Hitze kann die Straßen kaputt machen.
Die Kreuzung wurde deshalb repariert.
Das nennt man Fahrbahnsanierung.
(Fahrbahnsanierung heißt: Straße neu machen, damit sie sicher ist.)

Die Stadt hat alles pünktlich geschafft.
Die Stadt sagt Danke an alle, die geduldig warteten.

Die Stadt sorgt immer für die Straßen

Wiesbaden repariert jedes Jahr viele Straßen.
Es gibt etwa 5.000 Arbeiten pro Jahr.

Die Stadt erneuert auch Leitungen und Kanäle.
Das hilft, damit alles gut funktioniert.

Ohne diese Arbeiten könnten größere Probleme kommen.
Dann gibt es viel Ärger im Straßenverkehr.

Wo finde ich mehr Infos?

Sie können auf der Internetseite der Stadt Wiesbaden nachsehen.
Dort gibt es eine Karte mit allen Baustellen.

Auch wenn Busse anders fahren, gibt es Infos.
Auf der Webseite von ESWE Verkehr stehen neue Fahrpläne und Umleitungen.

Wenn Sie Fragen haben

Sie können im Rathaus anrufen.
Dort gibt es Menschen, die Ihnen helfen.

Warum ist das wichtig?

Die Stadt investiert in die Zukunft.
So bleibt das Leben in Wiesbaden schön und sicher.
Regelmäßige Reparaturen schützen alle Verkehrsteilnehmer.

Wichtige Links



Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 12:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie bewertet ihr die regelmäßigen Straßen-Sanierungen in Wiesbaden – notwendiges Übel oder übertriebene Baustellen-Offensive?
Unbedingt sinnvoll – Sicherheit geht vor!
Nervig, aber akzeptabel für bessere Straßen.
Zu viele Baustellen, sie behindern den Alltag zu sehr.
Sollte mehr auf nachhaltige Baustoffe und Planung gesetzt werden.
Ich würde lieber in andere Infrastrukturprojekte investieren