Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Baumaßnahmen auf der Biebricher Allee in Wiesbaden

Auf der Biebricher Allee in Wiesbaden gibt es eine Baustelle.
Die Straße wird repariert.
Dafür gibt es Einschränkungen im Verkehr.

Der Bau dauert vom 7. April bis zum 17. April.
Die Bauarbeiten sind nur in einem Teil der Straße.
Genau: Zwischen Rheingoldstraße und Tannhäuser Straße.

Während der Bauarbeiten sind die rechten Fahrspuren gesperrt.
Sie können also nicht befahren werden.
Fußgänger können weiter gehen.
Radfahrer können den Radweg benutzen.

Wenn Sie in die Rheingoldstraße 15 bis 23 wollen,
müssen Sie eine andere Straße nehmen, die Tannhäuser Straße.

Verkehr und Busse:
Der Verkehr kann verzögert sein.
Es gibt Umleitungen.
Das informieren die Stadt und die Busfahrer.

Sie können auf der Webseite von ESWE Verkehr nachsehen.
Hier finden Sie die aktuellen Fahrpläne und Hinweise.

Besonderer Hinweis für die Bürger:
In Wiesbaden gibt es viel zu bauen.
Jahrlich entstehen mehr als 5.000 neue Baustellen.
Die Stadt hat eine Karte mit allen Bauarbeiten.
So können Sie sich vorher informieren.

Wenn Sie Fragen haben,
können Sie das Rathaus anrufen.
Hier die Telefonnummern:

Wichtiger Hinweis:
Auf der Webseite der Stadt finden Sie
Pressemitteilungen und aktuelle Infos.
Hier der Link: Wiesbaden Presse

Sie können auch die Browserversion klicken.
Hier der Link: Browserversion


Warum ist die Baumaßnahme wichtig?

Wiesbaden erneuert seine Straßen.
Das sorgt für mehr Sicherheit.
Damit ist der Verkehr besser flüssig.

Auch wenn es kurz stört,
ist die Arbeit notwendig.
Die Stadt bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern
für ihr Verständnis.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 21:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehst du zu Straßensanierungen, die kurzfristig für Staus und Umleitungen sorgen?
Solange die Qualität der Infrastruktur verbessert wird, nehme ich die Behinderungen in Kauf.
Ich ärgere mich über die ständigen Baustellen und wünsche mir weniger Eingriffe in meinen Alltag.
Solche Maßnahmen sind notwendig, auch wenn sie nerven – besser später eine gute Straße als jetzt eine kaputte.
Ich finde, die Stadt sollte mehr in digitale Umleitungshinweise investieren, um den Verkehr besser zu steuern.