Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 26. November gab es den CSR Praxistag.
Die Veranstaltung war in der IHK Wiesbaden.
Es ging um Verantwortung von Unternehmen.
Viele Menschen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
sprachen darüber. Es gab viele Fragen:
Wie können Unternehmen Verantwortung übernehmen?
Gerade in schwierigen Zeiten?
Viele Unternehmen aus der Region wollen mehr tun.
Sie kümmern sich um die Umwelt und die Gesellschaft.
Das Netzwerk CSR Regio.Net hilft dabei.
Zurzeit sind 33 Unternehmen dabei.
Es gab Workshops zu wichtigen Themen:
Es gab auch praktische Arbeit, zum Beispiel in
einem Kinder- und Jugendzentrum im Stadtteil Klarenthal.
Im nächsten Jahr sind neue Unternehmen willkommen.
Der Chef der IHK Wiesbaden, Jörg Brömer, sagte:
„Verantwortung ist nicht nur eine Strategie.
Es ist eine Haltung. Unternehmen handeln
für Menschen, Region und Zukunft.“
Auch der Oberbürgermeister von Wiesbaden, Gert-Uwe Mende,
betonte die Bedeutung:
„Nachhaltigkeit ist wichtig für den Wettbewerb.
Sie muss gezeigt werden, nicht nur gesagt.
Am Ende zählen die Menschen.“
Reinhard Schneider, Chef von Werner & Mertz (Marke „Frosch“),
hielt einen Vortrag. Er fragte:
Folgt die Wirtschaft nur dem Geld?
Oder will sie die Welt gestalten?
Er sagte:
„Kreislaufwirtschaft bedeutet, alles neu zu denken.
Sie soll in allen Entscheidungen sein.
So funktioniert Nachhaltigkeit.“
Er ermutigte alle:
„Gerade in schweren Zeiten ist Vertrauen wichtig.
Wer Vertrauen schafft, hilft der Gesellschaft
und sich selbst.“
André Koch-Engelmann vom UPJ-Netzwerk sagte:
„Verantwortliches Handeln bringt Vorteile.
Es zeigt auch: Unternehmen wollen die Gesellschaft
mitgestalten und den Zusammenhalt stärken.“
Nach den Vorträgen konnten alle mitreden.
Es gab Panels zu Themen wie:
Unternehmen aus Wiesbaden zeigten Beispiele,
wie sie Verantwortung im Alltag leben.
Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet:
Unternehmen übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft.
Dazu gehört:
Dr. Patricia Becher, zuständig für Soziales in Wiesbaden, sagte:
„Viele Unternehmen zeigen, dass Verantwortung über
den Betrieb hinausgeht. Sie helfen in der Stadt,
in den Stadtteilen, bei Bildung und Umwelt.“
Das CSR-Netzwerk bleibt offen für neue Firmen.
Im Januar 2025 gibt es eine Info-Veranstaltung online.
Sie ist am 19. Januar um 13 Uhr.
Interessierte können bei Frau Südbeck vom UPJ e.V.
mehr Informationen bekommen.
Das CSR Regio.Net gehört zur Strategie „Engagiert!“ Wiesbaden.
Das Projekt machen UPJ e.V. und die Stadt Wiesbaden zusammen.
Die IHK Wiesbaden ist Partner und Gastgeber.
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Bürgerinnen und Bürger können Fragen an das Dezernat stellen.
Alle Infos der Stadt Wiesbaden sind online.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung der Stadt:
Datenschutzerklärung der Landeshauptstadt Wiesbaden
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 14:18 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.