Varietéabend: Berufliche Orientierung trifft Kreativität
Großer Abschluss an der Sophie-und-Hans-Scholl-Schule in KlarenthalVom 21. bis zum 24. Mai 2024 erhalten die Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe der Sophie-und-Hans-Scholl-Schule in Klarenthal eine spezielle berufliche Orientierung in den Bereichen Koch und Service. Im Rahmen dieser vier Tage erlernen die Jugendlichen wichtige Fachkenntnisse - von der Planung und Organisation eines mehrgängigen Menüs bis hin zu grundlegenden Service-Techniken.
Großer Abschluss mit Varietéabend
Der krönende Abschluss dieses Projekts wird am Freitag, den 24. Mai um 19.30 Uhr, mit einem Varietéabend gefeiert. Bei dieser Veranstaltung übernehmen die Schülerinnen und Schüler nicht nur die gastronomische Bewirtung, sondern auch die Gesamtorganisation, inklusive Licht- und Tontechnik sowie die Gestaltung der Dekoration. Darüber hinaus wird ein Film präsentiert, der die Proben und Vorbereitungen festgehalten hat.
Langjährige Tradition mit nachhaltigem Ziel
Das Projekt, das bereits seit über zehn Jahren an der Sophie-und-Hans-Scholl-Schule stattfindet, zielt darauf ab, den Schülern durch praktische Einblicke die Möglichkeit zu geben, ihre beruflichen Ambitionen zu erkunden und zu festigen. Organisiert wird dieses Programm von der Abteilung Schulsozialarbeit der Stadt in Zusammenarbeit mit lokalen Werkstätten und mit Unterstützung der Agentur für Arbeit.
Einladung an die Medien
Die Medien sind herzlich eingeladen, diesen inspirierenden Abend zu begleiten und über die vielfältigen Darbietungen der Schüler zu berichten.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen und aktuelle Meldungen können die offiziellen Veröffentlichungen der Stadt Wiesbaden eingesehen werden.
Das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden betont die Relevanz dieser Veranstaltung für die lokale Gemeinschaft und die berufliche Zukunft der teilnehmenden Jugendlichen und lädt die Bevölkerung ein, den Schülern während des Varietéabends Beifall zu spenden.