Übersetzung in Einfache Sprache

Aufzug am Kransand in Wiesbaden ist kaputt

Der Aufzug am Freizeitgelände Kransand in Wiesbaden ist kaputt.
Er geht nicht mehr bis auf Weiteres.

Am 29. August 2025 meldete die Stadt Wiesbaden den Schaden.
Der Aufzug hat große Schäden durch Vandalismus.
Vandalismus bedeutet: Menschen zerstören Dinge absichtlich.

Die automatischen Türen sind kaputt.
Deshalb kann man den Aufzug nicht benutzen.

Wie groß ist der Schaden und wann ist der Aufzug wieder da?

Der Vandalismus passierte am Freitag, 22. August.
Der Schaden kostet sehr viel Geld.
Die Stadt schätzt die Kosten auf über 10.000 Euro.

Der Aufzug soll für etwa 12 Wochen repariert werden.
Das bedeutet: Die Reparatur dauert ungefähr 3 Monate.

Im Juni gab es schon einmal Vandalismus am Aufzug.
Damals kostete die Reparatur etwa 6.000 Euro.
Die Zerstörung passiert leider wiederholt.

Warum ist der Aufzug wichtig?

Der Aufzug wurde im August 2024 gebaut.
Er verbindet das Rheinufer-Areal mit einer Bushaltestelle.

Die Bushaltestelle heißt „Mainz-Kastel Brückenkopf“.
Der Aufzug ist barrierefrei.

Barrierefrei bedeutet:
Alle Menschen können den Aufzug benutzen.
Auch Menschen mit Behinderung oder ältere Personen.
Der Höhenunterschied wird so gut überwunden.

Der Aufzug hilft, dass alle Menschen am Leben teilnehmen können.

Wo bekommen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

  • Das zuständige Amt der Stadt Wiesbaden
  • Das Dezernat der Stadt Wiesbaden

Die Stadt hat auch viele Informationen im Internet.

Hier finden Sie wichtige Links:

Kontakt und Impressum

Diese Mitteilung kommt von der Stadt Wiesbaden.
Der Oberbürgermeister heißt Gert-Uwe Mende.

Sie können schreiben an:

  • Postfach 3920, 65029 Wiesbaden

Wenn Sie den Pressedienst nicht mehr wollen, können Sie ihn kündigen.
Das geht über das Kontaktformular auf der Webseite der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollte die Stadt Wiesbaden mit wiederholten Vandalismus-Schäden an wichtiger Infrastruktur wie dem Kransand-Aufzug umgehen?
Mehr Videoüberwachung und strengere Strafen – nur harte Maßnahmen helfen!
Gemeinschaftliche Projekte und Bildung fördern, um Vandalen besser zu verstehen.
Vandalismus ist leider normal – Aufwand und Kosten müssen akzeptiert werden.
Barrierefreiheit darf kein Luxus sein, auch wenn Reparaturen dauern.
Schnellere Reparaturzyklen und temporäre Alternativen für Betroffene schaffen.