Titus Grab erhält das 'Christa Moering-Stipendium' 2024
Auszeichnung für lokalen Künstler in WiesbadenDer Künstler Titus Grab ist der diesjährige Empfänger des „Christa Moering-Stipendiums“, das von der Landeshauptstadt Wiesbaden zum neunten Mal verliehen wird. Das Stipendium ehrt das Andenken an Christa Moering, eine bedeutende Malerin und Ehrenbürgerin der Stadt.
Bedeutung des Stipendiums
Das Stipendium wird alle zwei Jahre vergeben und zielt darauf ab, Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, die in Wiesbaden geboren sind, dort arbeiten oder wohnen. In diesem Jahr stand das Stipendium unter dem Thema „Perspektive“ und ist mit 10.000 Euro sowie einer Präsentation im Kunsthaus Wiesbaden im kommenden Jahr verbunden.
Juryentscheidung
Eine ausgewählte Jury, bestehend aus Monique Behr vom Kulturamt, der früheren Stipendiatin Alexandra Deutsch, Kulturamtsleiter Jörg-Uwe Funk, Valentine Goldmann vom Frauenmuseum Wiesbaden und Dr. Andreas Henning vom Museum Wiesbaden, entschied sich einstimmig für Titus Grab als Stipendiaten.
Über den Künstler
Titus Grab, geboren in Stuttgart und langjähriger Bewohner Wiesbadens, engagiert sich intensiv in der lokalen Kunstszene. Er ist Gründer der „Westend-Galerie“ und Mitglied im Kulturbeirat für Bildende Kunst. Grab verwendet in seinen Werken diverse Techniken, um das Thema „Perspektive“ zu erkunden, und regt Betrachter dazu an, ihre eigene Sichtweise zu hinterfragen.
Abschluss
Die Vergabe des „Christa Moering-Stipendiums“ an Titus Grab unterstreicht sein künstlerisches Engagement und seinen Beitrag zur kulturellen Landschaft Wiesbadens.