Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Tanztee für Menschen ab 55 Jahren in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie zum Tanztee ein.
Der Tanztee ist für Menschen ab 55 Jahren.
Sie lieben Musik, Tanzen und nette Gespräche?
Dann sind Sie herzlich willkommen.

Wann und wo findet der Tanztee statt?

Der Tanztee ist am Mittwoch, den 21. Mai.
Beginn ist um 15 Uhr.
Ort: Salon Liesel, Goerdeler Straße 47.

Eine erfahrene Übungsleiterin führt Sie an.
Sie können zur Musik tanzen und sich bewegen.
Sie treffen andere Leute und haben Spaß.

Essen und Trinken

Sie können Kaffee und Kuchen kaufen.
Das kostet nur wenig Geld.
So haben Sie ein kleines Essen dabei.

Anreise und Barrierefreiheit

Sie können gut mit dem Bus kommen.
Buslinie 17 hält an der Haltestelle Klosterweg.
Der Ort ist barrierearm, also gut zugänglich.

Weitere Infos und Anmeldung

Informationen zum Programm „Freizeit & Kultur 55plus“ finden Sie hier:

Für Fragen und Anmeldungen rufen Sie an:

  • Abteilung Altenarbeit: 0611 313502

Für allgemeine Auskünfte gibt es die Rathaus-Telefonzentrale:

  • Telefon: 0611 310

Wer ist der Veranstalter?

Die Landeshauptstadt Wiesbaden organisiert den Tanztee.
Für Pressefragen ist das Pressereferat da:

Warum gibt es den Tanztee?

Der Tanztee hilft, dass ältere Menschen zusammenkommen.
Sie können neue Freunde finden und Spaß haben.
Die Stadt will das Miteinander fördern.
Das Angebot ist leicht zugänglich und offen für alle.

Weitere Veranstaltungen und Infos finden Sie online. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 22:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig sind dir soziale und kulturelle Angebote wie Tanztees für Menschen ab 55, um aktiv und verbunden zu bleiben?
Unverzichtbar – sie sind der Schlüssel zu einem erfüllten Leben im Alter
Schön und gut, aber keine Priorität für mich persönlich
Interessant, doch es fehlt oft an passenden Angeboten vor Ort
Eher überflüssig – ich bevorzuge ruhigere Freizeitaktivitäten
Solche Angebote sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein der Altenpflege