Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Altenarbeit vom Amt für Soziale Arbeit?

Sie hilft älteren Menschen.
Sie lädt sie zu Veranstaltungen ein.

Eine solche Veranstaltung heißt „Tanztee“.
Der Tanztee findet jeden Monat statt.

Monatlicher Tanztee: Freude und Gemeinschaft

Am Mittwoch, 9. April, um 15 Uhr.
Der Ort ist der Salon Liesel.
Er liegt in der Goerdeler Straße 47 in Klarenthal.

Dort können Sie tanzen und neue Leute treffen.
Eine erfahrene Übungsleiterin heißt Barbara Hammelbacher.
Sie zeigt den Tanzkurs.

Sie können tanzen oder einfach nur zuschauen.
Auch gibt es Kaffee und Kuchen.
Für Kaffee und Kuchen wird ein kleiner Betrag verlangt.

Anreise zum Veranstaltungsort

Der Ort ist gut mit Bus und Bahn erreichbar.
Die Buslinie 17 hält am Klosterweg.
Das macht die Anfahrt leicht.

Weitere Angebote für Senioren

Dieser Tanztee ist Teil des Programms „Freizeit und Kultur ab 55plus“.
Dieses Programm bietet noch mehr für ältere Menschen.
Sie können das Programm online sehen.

Mehr Infos gibt es per Telefon oder E-Mail.
Die Kontaktdaten sind:

Kontakt für Medien und andere Fragen

Das Pressereferat ist für Fragen von Medien und Interessierten da.
Sie erreichen es unter:

Datenschutz und wichtige Infos

Es gibt eine Datenschutzerklärung.
Sie zeigt, wie Ihre Daten geschützt werden.
Alle Informationen sind auch online zu finden.

Sie finden sie hier:
Datenschutzerklärung

Zusammenfassung

Die Stadt Wiesbaden möchte älteren Menschen Freude und sozial Kontakte bieten.
Bei den Veranstaltungen können Sie neue Menschen kennenlernen.
Gemeinsam macht das Leben noch mehr Spaß.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist dir das Angebot von kulturellen Veranstaltungen wie Tanztees für ältere Menschen?
Unverzichtbar – sie sind der Schlüssel zu mehr Lebensfreude im Alter.
Nützlich, aber kein Muss – andere Aktivitäten sind wichtiger.
Überflüssig – soziale Kontakte lassen sich auch anders pflegen.
Nur, wenn sie auch barrierefrei gestaltet sind.
Ich bin skeptisch, ob das wirklich Altersgruppen gerecht ist.