Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 10. September 2025 startet eine neue Veranstaltungsreihe. Sie heißt „Talking about my Generation“.
Die erste Veranstaltung findet im Literaturhaus Wiesbaden statt.
Die berühmte Autorin Kristine Bilkau liest aus ihrem Buch „Halbinsel“. Dieses Buch ist sehr bekannt. Es bekam den Leipziger Buchpreis.
Die Lesung und Diskussion beginnt um 19:30 Uhr. Der Ort ist Frankfurter Straße 1.
Die Veranstaltung gehört auch zum Festival „Leseland“. Das ist ein großes Literaturfestival.
Kristine Bilkau liest aus ihrem aktuellen Buch „Halbinsel“.
Bei der Veranstaltung spricht auch die Journalistin Shirin Sojitrawalla mit ihr.
Das Buch „Halbinsel“ erzählt von Linn. Sie ist eine junge Frau.
Linn kehrt nach einer schweren Zeit zurück zu ihren Eltern.
Im Buch geht es oft um:
Die Themen spielen in einer Umwelt, die viel Schaden hat.
Die Reihe „Talking about my Generation“ zeigt Konflikte zwischen Generationen.
Alle Besucherinnen und Besucher können mitreden.
Es geht um neue Lebensideen und wie Menschen sich verändern.
Das Literaturhaus will damit wichtige Gespräche starten.
Viele Familien und die Gesellschaft haben diese Fragen.
Im Buch kämpft Linn mit ihren Umweltideen.
Sie fühlt Druck von ihrer Mutter.
Das Buch fragt:
Die Geschichte zeigt, wie persönliche Probleme oft Gesellschaftsfragen sind.
Die Konflikte zwischen Mutter und Tochter sprechen über Nachhaltigkeit und innere Stärke.
Die Veranstaltung machen die Villa Clementine und das Kulturamt Wiesbaden.
Sie wird unterstützt von:
Mehr Infos finden Sie hier:
Bei Fragen rufen Sie an: 0611 313302
Die Lesung ist ein guter Einstieg in das Thema Generationen.
Der Abend ist spannend für alle, die Literatur und Gesellschaft mögen.
Es gibt viel Raum zum Diskutieren und Nachdenken.
So beginnt die neue Reihe sehr vielversprechend.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 07:16 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.