Street Soccer für Toleranz: Ein Sportereignis, das Grenzen überwindet
Erleben Sie am 12. September 2024 in Kastel ein Turnier, das soziale Integration und fairen Wettbewerb fördert – mit hochrangigen Gästen und spannenden Matches!Street Soccer Turnier für Toleranz 2024
Am Donnerstag, den 12. September, von 14 bis 18 Uhr, findet auf der Bezirkssportanlage in der Jakob-Schick-Straße 2 in Kastel das sechste Street Soccer Turnier für Toleranz statt. Die Veranstaltung wird organisiert vom 2. Polizeirevier, der TSG 1846 Mainz-Kastel und dem Kinder- und Jugendzentrum Reduit.
Eröffnung durch hochrangige Vertreter
Die Eröffnung des Turniers erfolgt um 14 Uhr durch Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher sowie die Vizepräsidentin des Polizeipräsidiums Westhessen, Dr. Susanne Stewen, die beide die Schirmherrschaft für das Event übernehmen. Die Ehrung der siegreichen Teams ist für 18 Uhr geplant.
Hintergrund zur Veranstaltung
Das Street Soccer Turnier für Toleranz wird in Kooperation mit dem Fair-Play Forum des Hessischen Fußball-Verbandes und der Hessischen Sportjugend veranstaltet. Teilnehmende Teams setzen sich aus Grundschulkindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen, unabhängig von Nationalität oder Herkunft. Seit der ersten Durchführung im September 2016 hat sich das Format erfolgreich etabliert und zog seinen Ursprung aus einer gemeinsamen Aktivität in der Gemeinschaftsunterkunft Kastel Housing.
Anerkennung für Engagement
Für ihr herausragendes Engagement wurden das 2. Polizeirevier und das Kinder- und Jugendzentrum Reduit im Jahr 2018 mit der LOTTO Hessen Fair-Play-Ehrung in der Kategorie „Good-Practice-Beispiele“ ausgezeichnet. Das Kinder- und Jugendzentrum Reduit ist eine Einrichtung des Amtes für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Medieninformation
Der Termin eignet sich auch hervorragend für die Bildberichterstattung. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an dieser bedeutenden Veranstaltung teilzunehmen und über die positive Integration sowie den sportlichen Wettkampf zu berichten.