Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Straßensperrung in Wiesbaden-Kostheim

Die Stadt Wiesbaden sperrt eine Straße.
Die Straße heißt „Am blauen Garten“.

Die Sperrung ist vom 17. Juli bis 30. Juli.
Die Straße ist an der Einmündung Siebenmorgenweg gesperrt.

Der Grund: Ein Hausanschluss wird neu gemacht.
Ein Hausanschluss ist die Leitung zum Haus.

Für wen gilt die Sperrung?

Die Sperrung betrifft:

  • Alle Autos und Motorräder.
  • Alle Fahrräder.

Fußgängerinnen und Fußgänger können gehen wie gewohnt.
Es gibt keine Einschränkung für Fußgänger.

Die Stadt bittet um Verständnis.
Manchmal sind Baustellen wichtig und stören.

Öffentlicher Nahverkehr

Die Stadt sagt noch, wie Busse fahren.
Die Infos dazu gibt der Verkehrsbetreiber.

Mehr Infos finden Sie hier:

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt erneuert ständig Dinge in der Stadt.
Das sind Leitungen, Straßen und Kanäle.

Pro Jahr gibt es etwa 5.000 Baustellen.
Die Stadt will Schäden verhindern.
So wird die Stadt sicherer und schöner.

Haben Sie Fragen?

Sie können die Stadt fragen.
Es gibt verschiedene Wege, um Kontakt zu nehmen.

Zum Beispiel beim Pressereferat der Stadt Wiesbaden.

Weiterführende Informationen

Sie finden online:

Die Stadt sagt:
Diese Arbeiten sind wichtig für Ihre Sicherheit.
Sie machen Wiesbaden zu einem besseren Ort. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 08:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie zu der jährlichen Flut an Baustellen in Wiesbaden, die oft monatelang den Verkehr lahmlegen?
Unvermeidlich und wichtig für die Infrastruktur – das muss leider sein.
Zuviel des Guten! Die Stadt sollte besser planen, um Dauerbaustellen zu vermeiden.
Baustellen nerven, aber direkte Auswirkungen auf den Alltag sind minimal.
Ich ignoriere Baustellen einfach und suche mir andere Wege.
Die Stadt sollte mehr in alternative Verkehrslösungen statt Dauerbau investieren.