Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert auf der Lämmersbergstraße?

Die Lämmersbergstraße in Wiesbaden wird gesperrt.
Die Sperrung beginnt am Montag, dem 2. Juni.
Sie dauert bis etwa Freitag, den 13. Juni.

Nur zu den Arbeitszeiten ist die Straße geschlossen.
Außerhalb der Arbeitszeit ist die Straße frei.

Warum wird die Straße gesperrt?

Die Stadt baut ein Fundament.
Das ist eine feste Basis für etwas Neues.

Die Sperrung betrifft Autos und Fahrräder.
Zu Fuß können Sie weiter gehen.
Fußwege bleiben offen.

Wie läuft der Verkehr während der Bauzeit?

Nur während der Arbeit ist die Straße voll gesperrt.
Der Fahrradverkehr ist auch betroffen.
Zu Fuß können Sie immer gehen.

Die Stadt bittet um Verständnis.
Es gibt Verkehrsbehinderungen.

Was sollten Sie über Baustellen wissen?

In Wiesbaden gibt es jährlich über 5.000 Baustellen.
Auf einer Webseite sind Infos zu manchen Baustellen.

Wenn Busse betroffen sind, informiert das Unternehmen ESWE Verkehr.
Es gibt auf der Webseite spezielle Umleitungen.

Hier sind die Links:

Was ist eine Vollsperrung?

Eine Vollsperrung bedeutet:
Die Straße ist ganz geschlossen.
Kein Auto kann durchfahren.

Wo finde ich mehr Infos?

Die Stadt Wiesbaden hat mehr Pressemitteilungen.
Sie sind auf der Webseite zu finden.

Hier ist der Link:
Weitere Informationen für Medien

Wichtige Hinweise

Die Stadt bedankt sich bei allen.
Sie bittet um Geduld.
Bitte achten Sie auf neue Hinweise.

Das Projekt wird von der Stadt Wiesbaden gemacht.
Der Oberbürgermeister ist Gert-Uwe Mende.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 19:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Sind kurze Bauphasen wie in Wiesbaden verständlich oder ärgern sie eher den Verkehr?
Verständlich! Baustellen sind notwendig für eine bessere Infrastruktur.
Ärgern! Die Staus und Sperrungen nerven nur noch.
Akzeptabel, solange die Umleitungen klar kommuniziert werden.
Schwierig, weil sie den Alltag erheblich stören.
Sehe das pragmatisch: Bessere Straßen haben ihren Preis.