
Stadtradeln 2024: Wiesbaden tritt wieder in die Pedale
Radfahren für eine bessere UmweltVom 5. bis 25. Mai findet in der Landeshauptstadt Wiesbaden das jährliche Stadtradeln statt. Zum elften Mal wird diese Veranstaltung durchgeführt, bei der Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen sind, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist es, die beeindruckenden Zahlen des Vorjahres zu übertreffen, bei dem fast 3.900 Radfahrer aktiv waren und zusammen über 750.000 Kilometer fuhren, was eine Einsparung von 122 Tonnen CO2 bedeutete.
Anmeldung und Teilnahme
Interessierte können sich auf der Website stadtradeln.de/wiesbaden anmelden, entweder mit bestehenden Zugangsdaten oder durch eine Neuregistrierung. Teilnehmer können entweder einem bestehenden Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Die Gruppierung kann über Arbeitskollegen, Freundeskreise, Vereine oder Schulen erfolgen. Sobald das Stadtradeln beginnt, können die gefahrenen Kilometer über eine App oder direkt auf der Website des Wettbewerbs eingetragen werden.
Auftakt mit der Kidical Mass
Am ersten Tag des Stadtradelns, dem 5. Mai, bietet die Kidical Mass Wiesbaden eine besondere Gelegenheit zum Einstieg. Diese von ADFC ausgerichtete Veranstaltung startet um 15 Uhr am Dern’schen Gelände. Die Route umfasst fünf Kilometer und soll innerhalb einer Stunde bewältigt werden. Alle sind eingeladen, daran teilzunehmen und die ersten Kilometer für einen guten Zweck zu radeln.
Ein deutschlandweiter Wettbewerb
Stadtradeln ist Teil einer nationalen Kampagne des Klima-Bündnisses, das sich der Förderung klimafreundlicher Mobilität widmet. Die Kampagne bietet eine Plattform, auf der sich Kommunen aus ganz Europa vernetzen und gemeinsam Lösungen für den globalen Klimawandel entwickeln können.
Weiterführende Informationen
Für weitere Details zum Stadtradeln in Wiesbaden und zur Kampagne allgemein können Interessierte die offizielle Website des Stadtradelns sowie die städtische Webseite zum Radverkehr besuchen.
Die Initiative bietet eine großartige Gelegenheit, um aktiv die Umwelt zu schützen und gleichzeitig die eigene Gesundheit zu fördern. Nutzen Sie die Gelegenheit, Wiesbaden auf nachhaltige Weise zu erkunden und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.