Sperrmüllabfuhr in Naurod: Termine und wichtige Hinweise

Effiziente Entsorgung von Großabfällen zur Verbesserung der Stadtsauberkeit

In Naurod steht die nächste Sperrmüllabfuhr vor der Tür. Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) holen am Donnerstag, den 22. August, und am Freitag, den 23. August, wieder Sperrmüll ab. Im Unterschied zum übrigen Stadtgebiet von Wiesbaden gibt es in Naurod vier festgelegte Termine pro Jahr für die Sperrmüllabfuhr: im Februar, Mai, August und November.

Abholzonen genau definiert

Am Donnerstag, den 22. August, werden die Straßen nordöstlich der Obergasse und der Auringer Straße bedient, einschließlich Obergasse und Auringer Straße selbst. Der Freitag, der 23. August, ist für die Abholung in den südwestlich dieser Straßen liegenden Gebieten einschließlich der Siedlung Erbsenacker reserviert. Eine genaue Liste der Straßen, die bedient werden, findet sich auf der Website der ELW und ist in der Ortsverwaltung Naurod einsehbar.

Regeln zur Sperrmüllbereitstellung

Die ELW weisen darauf hin, dass der Sperrmüll erst am Vorabend des jeweiligen Abholtags herausgestellt werden darf. Seit Anfang 2017 wird das vorzeitige Herausstellen von Sperrmüll mit Bußgeldern geahndet. Dies dient unter anderem dazu, die Stadtsauberkeit zu verbessern und das illegale Sammeln zu erschweren. Das Durchwühlen der Sperrmüllhaufen ist verboten. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Sperrmüll in zwei Kategorien zu trennen: sperrige Möbelstücke/Teppiche und Metallteile/Elektrogeräte.

Was gehört nicht zum Sperrmüll?

Zum Sperrmüll zählen nicht: Sanierungsgegenstände wie Laminat oder Zimmertüren, gebündelte Grünabfälle, Glas- und Spiegelteile. Auch Restabfälle wie Kartons und Säcke werden nicht mitgenommen. Solche Gegenstände müssen kostengünstig an der Kleinannahmestelle abgegeben werden.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen zur Sperrmüllabfuhr stehen umfassende Hinweise online zur Verfügung.

Mit dieser organisierten Sperrmüllsammlung trägt die Stadt Wiesbaden zur Sauberkeit und Ordnung in Naurod bei und erleichtert den Bürgerinnen und Bürgern die sachgerechte Entsorgung von Großabfällen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.