Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schwimmkurse für Kinder im Freibad Kleinfeldchen

Im Sommer gibt es Schwimmkurse für Kinder.
Die Kurse sind für Anfänger.
Sie finden im Freibad Kleinfeldchen in Wiesbaden statt.

Die Stadt Wiesbaden möchte:

  • Mehr Sicherheit im Wasser schaffen.
  • Familien helfen und entlasten.

Wie laufen die Schwimmkurse ab?

Die Kurse dauern vom 28. Juli bis 8. August.
Jeder Kurs hat zehn Unterrichtseinheiten.
Die Einheiten sind an Wochentagen.
Sie können zwischen zwei Startzeiten wählen:

  • 10:00 Uhr
  • 11:30 Uhr

Die Kosten für einen Kurs sind 150 Euro pro Kind.

Wichtig auf einen Blick:

  • Kurszeitraum: 28. Juli bis 8. August
  • Startzeit: 10:00 oder 11:30 Uhr
  • Zehn Unterrichtseinheiten
  • Preis: 150 Euro
  • Ort: Freibad Kleinfeldchen, Wiesbaden

Vorteile für Begleitpersonen

Während der Kurse darf eine Begleitperson pro Kind kostenlos ins Freibad.
Eltern oder Erziehungsberechtigte brauchen keinen Eintritt zu bezahlen.

Anmeldung und Infos

Sie können Ihr Kind jetzt online anmelden.
Auf der Website finden Sie mehr Infos zu den Kursen.

Hier geht es zur Anmeldung und Info

Fragen?

Die Telefonzentrale im Rathaus Wiesbaden hilft Ihnen gerne weiter.

Wer organisiert die Kurse?

Die Landeshauptstadt Wiesbaden organisiert die Kurse.
Der Oberbürgermeister heißt Gert-Uwe Mende.

Offizielle Nachrichten finden Sie hier:
Pressemitteilungen der Stadt Wiesbaden
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 22:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Sollten Schwimmkurse für Kinder in öffentlichen Freibädern kostenlos sein, um mehr Sicherheit im Wasser zu gewährleisten?
Ja, Schwimmen ist lebenswichtig und sollte gratis gefördert werden.
Nein, 150 Euro Kursgebühr sind angemessen für professionelle Anleitung.
Kostenlos wäre super, aber Qualität hat eben ihren Preis.
Lieber private Schwimmschulen statt städtische Angebote.
Hauptsache, Kinder lernen schwimmen – egal wo und wie!